CAD für Bauingenieure
Noch var wenigen Jahren war computergestütztes Zeichnen und Konstruie ren im Bauwesen nur für Grol3unternehmen vorstellbar. Die CAD-Systeme waren in der Anschaffung sehr teuer und nur mit grol3en Rechenanlagen ein setzbar. Die ...
Einführung in die funktionale Programmierung mit Miranda
MIRA. You have often Begun to tell me what I am ; but stopp 'd, And teft me to a bootless inquisition, Concluding , Stay ; not yet. ' PRO. The how"'" now come ,. The very minute bids thee ope thine car. "The Tempest" von William ...
Programmieren mit Modula-2 Grundkurs Angewandte Informatik I
Die Methode der schrittweisen Verfeinerung fiihrte uns auf der Datenseite zu den strukturierten Datentypen und auf der Algorithrnenseite zu den Prozeduren. Durch Parameterlisten werden Prozeduren zu einem flexiblen, wiederverwendbaren ...
Multiprozessorsysteme
Technische Systemprodukte sind heutzutage ohne den Einsatz von Mikroelektro nik und Mikroprozessoren nicht mehr vorstellbar. Der Mikroprozessoreinsatz reicht dabei von spezialisierten Einzelprozessoren, wie z.B. Microcontrollern, bis zu ...
Techniken der Datensammlung 2
In den Sozialwissenschaften werden drei Datenerhebungsverfah ren unterschieden: das Interview bzw. die Befragung, die In halts- bzw. Dokumentenanalyse und die Beobachtung. Es ist nun das Ziel dieses Skriptums, den Studenten der ...
BASIC im Bau- und Vermessungswesen
Dieses Lehrbuch mit einer integrierten Programmsammlung von BASIC-Programmen für den SHARP-Computer PC-15W~ (Al fasst meine mehrjährigen Arbeiten auf dem Gebiet der Programmierung von Ingenieurmathematik zusammen. Als Dozent an der ...
Das Experiment in den Sozialwissenschaften
Aus dem Inhalt: Kausalität / Naturwissenschaftliches und sozialwissenschaftliches Experiment / Kontrolltechniken / Versuchsanordnungen / "Typen" des Experiments / Experiment und Survey / Experiment und interkultureller Vergleich / ...
Bauphysikalische Temperaturberechnungen in FORTRAN
Die allgemeine Tendenz, nach Moglichkeit experimentelle Untersuchungen und Konstruktionsentwurfe im Projektstadium auf den Rechner zu ubertragen, ist unverkennbar. Dies wird durch die Leistungsfahigkeit moderner Rechenanlagen ermog ...
Faktorenanalyse
Aus dem Inhalt: Leistungen der Faktorenanalyse / Faktorladungen und Faktorwerte / Zahl der Faktoren und das Kommunalitätenproblem / Rotationsverfahren / Explorierende und konfirmatorische Faktorenanalyse / Anwendung auf Fragebatterien ...
Echtzeit-Programmierung bei Automatisierungssystemen
Das vorliegende Buch soll zeigen. wie die Echtzeitprogrammiertechnik bei der Lösung von Automatisierungsaufgaben sinnvoll eingesetzt wer den kann. Es richtet sich an Studierende und Lehrer in den Fachbereichen Elektrotechnik. ...
Nichtparametrische Statistik
Häufig sind Sozialwissenschaftler mit der Tatsache konfron tiert, dass die von Ihnen zu analysierenden Daten nicht den Annahmen genügen, die in den zur Anwendung vorgesehenen statistischen Verfahren explizit als Modellvoraussetzungen ...
Geostatistik
Geostatistik ist ein relativ neuer Zweig der Statistik, der sich mit der Anwendung von statistischen Methoden in den Geowissenschaften besch.!lftigt. Quantitative Analysen dieser Art werden aber auch in sehr modernen Disziplinen wie ...
Integrierte Schaltungen
Wohl das auffälligste Charakteristikum der Entwicklung der mo dernen Elektronik ist der kontinuierliche Trend zu einer Mi niaturisierung der Bauelemente und zu einer Integration der Schaltungen in einem einzigen Halbleiterkristall. Der ...
Projektarbeit im Informatikunterricht
In dem vorliegenden Buch werden Voraussetzungen, Erfahrungen und Hinweise zur Entwicklung umfangreicher Softwareprodukte anhand kon kreter im Informatikunterricht der gymnasialen Oberstufe durchge führter projekte zusammengestellt und ...
Forschungsartefakte und nicht-reaktive Meßverfahren
Aus dem Inhalt: Versuchsleiter und Interviewereffekte / Motivationen im Forschungsprozess / Artefaktkontrolle / Reaktivität / Unaufdringliche Beobachtung / Analysen von Spuren: Abnutzungen und Ablagerungen / Feldexperimente
Elektroakustik
Die innerhalb der letzten Jahre erfolgte enorme Ausbreitung der Unterhaltungselektronik sowie das immer grösser werdende Interesse an akustischen Vorgängen auch hinsichtlich des Lärm- und Umweltschutzes haben eine Menge von Fragen ...
Grundzüge der Quantentheorie
Die Quantentheorie hat in fast alle Gebiete der Physik Eingang gefunden und ist flir viele Gebiete sogar grundlegender Ausgangspunkt. Daher ist ihre Kenntnis f1ir jeden, der sich mit Physik bef~t oder sich f1ir Physik interessiert, ...
Programmieren mit Microsoft-BASIC für Ingenieure
Dieses Buch wendet sich an Studenten im technischen Hochschul bereich und Ingenieure der Praxis. Das Lernziel besteht im - werben der für einen Ingenieur notwendigen Grundkenntnisse des Programmierens. Einleitend werden Aufbau und ...
Nachrichtentheorie
Dieses Buch behandelt den Stoff des ersten Teils einer Vorlesung Nachrichtentheorie, die an der Technischen Universitat Braunschweig Studenten der Nachrichtentheorie im 6. Semester angeboten wird. Es setzt Grundkenntnisse in ...
Elektronische Halbleiterbauelemente
Die Elektronik wird heute durehgangig von ihren Bauelementen gepragt, von denen die wiehtigsten, stuekzahl- und kosten maBig dominierend, die Halbleiterbauelemente sind. Heute steht ein sehr breites Spektrum versehiedenartigster Bauele ...