billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Thermaltake The Tower 300 Micro-Tower Gaming-Gehäuse Weiß 2 vorinstallierte Lüfter, Seitenfenster
Kein Bild verfügbar  
Das Tower 300 ist ein m-ATX-Gehäuse mit klassischem vertikalen Gehäusedesign und kommt in einer achteckigen Prismenform daher. Es unterstützt bis zu einem 420-mm-AIO-Radiator auf der rechten Seite und kann bis zu acht 120-mm/140-mm-Lüfter aufnehmen. Mit einem separat erhältlichen Chassis Stand Kit können Benutzer eine einzigartige Aussicht mit einer speziellen horizontalen Platzierung genießen.The Legacy ContinuesAls Neuauflage der Tower-Serie übernimmt The Tower 300 das klassische vertikale Gehäusedesign, kommt aber in einer achteckigen Prismenform daher. Es verfügt über eine erstaunliche Hardware-Kompatibilität und bietet Platz für eine 4090-GPU, ein Standard-Netzteil mit bis zu 220 mm Durchmesser und einen 420-mm-AIO-Radiator. Darüber hinaus kann er bis zu acht 120mm/140mm-Lüfter an der Oberseite, der Rückseite, der Netzteilabdeckung und der rechten Lüfterhalterung aufnehmen. Wenn Sie das The Tower 300 optisch noch ansprechender gestalten möchten, können Sie das separat erhältliche 3.9" LCD-Bildschirm-Kit und das Chassis-Stand-Kit erwerben. Ersteres dient zur Anzeige von Echtzeit-Komponenteninformationen, letzteres für eine einzigartige Ansicht durch eine spezielle horizontale Platzierung.Klassisches vertikales GehäusedesignThe Tower 300 behält die ikonischen Konturen seiner Vorgänger bei, mit einem vertikalen Gehäusedesign, aber in einer achteckigen Prismenform, die dem Gehäuse eine geringere Stellfläche ermöglicht und für Flexibilität und minimale Beeinträchtigung Ihres Spiel- und Arbeitsbereichs sorgt.Einzigartige Sichtweise - horizontale Platzierung des GehäusesMit dem optionalen Chassis-Stand-Kit, das eine untere Abdeckplatte und einen Display-Stand für die horizontale Aufstellung des Gehäuses umfasst, lässt sich The Tower 300 ganz einfach individuell anpassen.Installation:1. Schrauben Sie die Originalfüße an der Unterseite des Gehäuses ab2. Bringen Sie die neue Bodenabdeckung des Gehäuses an und setzen Sie den Tower 300 vorsichtig auf den StänderHinweis: Es wird empfohlen, den Radiator höher zu positionieren als die AIO-Pumpe.Unterstützt bis zu einem 420 mm Radiator auf der rechten SeiteDer Tower 300 bietet eine außergewöhnliche Kühlung, da er bis zu einem 420-mm-Radiator auf der rechten Seite unterstützt, der die Temperatur im Inneren des Gehäuses effektiv reduziert und eine optimale Systemleistung aufrechterhält.Werkzeugfreie Paneele für einfachen ZugangThe Tower 300 verfügt über drei 3 mm starke gehärtete Glasscheiben auf der Vorderseite und zwei perforierte Scheiben auf jeder Seite. Alle sind leicht und ohne Werkzeug abnehmbar.Zwei CT140 PC-Lüfter vorinstalliertThe Tower 300 verfügt über zwei 140-mm-PWM-Lüfter auf der Oberseite, die für eine gute Kühlleistung sorgen.Wählen Sie die Art der InstallationAuf der rechten Seite kann The Tower 300 entweder drei 120/140mm-Lüfter oder einen 420mm/360mm-AIO-Radiator aufnehmen. Die Installation ist dank der abnehmbaren Lüfterhalterung, die den Prozess vereinfacht, ein Kinderspiel.Lufteinlass und AuslassMit seinem vertikalen Gehäusedesign verfügt The Tower 300 über gut gestaltete Kaltlufteinlässe und Warmluftauslässe, um die Innentemperatur jederzeit niedrig zu halten.Wir haben alles getestet, damit Sie es nicht tun müssenWir bei Thermaltake testen unsere Produkte immer unter harten Bedingungen, um die Produktqualität sicherzustellen. The Tower 300 Produkte wurden 30 Minuten lang bei 100 % Volllast getestet, mit der besten CPU, GPU und Hauptplatine zum Zeitpunkt des Tests, während wir mit einem Setup im Verbraucherstil arbeiten, um zu testen, wie sich das Gehäuse unter realen Bedingungen verhält.Massiver Luftstrom & unglaubliche LeistungDie Wärmebilder wurden während des Wärmetests aufgenommen. Dank der zwei vorinstallierten CT140 PC-Lüfter konnten wir sicherstellen, dass The Tower 300 über einen massiven Luftstrom verfügt, der eine erstaunliche Kühlleistung und eine niedrige Innentemperatur bei Verwendung der hochwertigsten Komponenten bietet.Perfekter Schutz vor StaubDer Tower 300 verfügt über gut durchdachte Filter auf der Oberseite, der Rückseite, den Innenseiten und dem inneren Boden, um das System vor Staub zu schützen.Exzellenter Hardware-Support & KühlungslösungenDer Tower 300 bietet eine gute Hardware-Unterstützung. Es kann einen CPU-Kühler mit einer maximalen Höhe von 210 mm, eine GPU mit einer maximalen Länge von 400 mm (ohne PSU Abdeckung), ein Netzteil mit einer Länge von bis zu 220 mm, drei 2.5''-SSDs oder drei 3.5''-HDDs insgesamt unterstützen. Zwei CT140-Lüfter sind auf der Oberseite des Gehäuses vorinstalliert, um die thermische Effizienz zu verbessern. Ein zusätzlicher 120-mm- oder 140-mm-Lüfter kann oben auf der Netzteilabdeckung installiert werden, und bis zu einem 420-mm/360-mm-AIO-CPU-Kühler kann auf der rechten Seite des Gehäuses installiert werden, um eine maximale Kühlleistung zu erzielen.Praktische I/O PortsEin USB 3.2 (Gen 2) Typ-C- und zwei USB 3.0-Anschlüsse befinden sich an der Oberseite, um bei Bedarf direkten Zugriff zu ermöglichen.DMD: Dismantlable Modular DesignKeine unerreichbaren Schraubenecken oder Lücken mehr, die Installation kann mit unserem zerlegbaren modularen Design ein Kinderspiel sein.

Kategorie: Computer & Büro > PC-Komponenten > Gehäuse > PC-Gehäuse
Hersteller: Thermaltake

131,95 CHF
9,95 CHF Versand
141,90 CHF Gesamt

Lieferzeit: Lieferung in 2 bis 5 Tagen
 Angebote anderer Shops
Bild Produktbezeichnung Preis
The Tower 300, Tower-Gehäuse
Thermaltake The Tower 300, Tower-Gehäuse weiß, Tempered Glass Der Tower 300 Snow behält die ikonischen Konturen seiner Vorgänger b

119,90 CHF
9,95 CHF Versand
129,85 CHF Gesamt
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |