billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Computervermittelte Kommunikation in Klein- und Mittelbetrieben
Kein Bild verfügbar  
Zunehmende Technologisierung und Digitalisierung bringen für Privat- und Berufsleben, aber auch die Wirtschaft neue Chancen und Herausforderungen mit sich. Manuela Rosenzopf-Dietls qualitative Interviewstudie beschäftigt sich mit den Möglichkeiten sowie den Vor- und Nachteilen, die sich durch computervermittelte Kommunikation für die Unternehmerinnen und Unternehmer auftun. Vor allem klein- und mittelständische Betriebe sind vielfältigen Anforderungen ausgesetzt. Sie erleben Smartphone, Tablet, Laptop & Co als zusätzliche Belastung oder als Entlastung. Die Autorin stellt Erklärungsmodelle für psychische Belastungen im Hinblick auf computervermittelte Kommunikation vor und formuliert Empfehlungen für einen gesundheitsfördernden Umgang mit ihr. Die Ergebnisse der Untersuchung indizieren, dass ein achtsamer Umgang, Selbstreflexion und -beschränkung im Hinblick auf computervermittelte Kommunikation förderlich für das Wohlbefinden sind und Belastungssymptome mildern bzw. dass Entscheidungsspielraum und Selbstbestimmung wesentlich dazu beitragen, dass Unternehmerinnen und Unternehmer Belastungen kompensieren können. In der Reihe ›Best of FernFH‹ erscheinen herausragende Abschlussarbeiten der Ferdinand Porsche FernFH.

Kategorie: Books
Hersteller: Danzig & unfried

42,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |