Funktionaler Analphabetismus. Ursachen, Auswirkungen und Lösungsmöglichkeiten |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll herausgestellt werden, was unter dem Begriff des funktionalen Analphabetismus zu verstehen ist und wie die tatsächliche Sachlage in Deutschland aussieht. Hierzu dient die Level-One Studie als zahlenmässige Grundlage. Anschliessend folgt eine Betrachtung möglicher Ursachen für den funktionalen Analphabetismus. Dabei kann nicht auf alle möglichen Hintergründe eingegangen werden, weshalb sich auf das ausserschulische und das schulische Umfeld konzentriert wurde. Des Weiteren wird kurz aufgezeigt, was der funktionale Analphabetismus für einen Menschen im Alltag bedeutet und wie damit umgegangen wird. Schlussendlich wird aufgezeigt, wie dem funktionalen Analphabetismus entgegengewirkt werden kann und wie man bereits das Entstehen vorbeugen kann. Letztendlich wird im Ausblick die Frage behandelt, welchen Stellenwert der funktionale Analphabetismus in Deutschland innehat und ob es tatsächlich möglich ist, durch Präventionsmassnahmen das Aufkommen zu verhindern. Hierbei soll auch die Frage beantwortet werden, weshalb Lesen in der Gesellschaft von so hoher Bedeutung ist und was es bedeutet, wenn man das Kulturgut nicht beherrscht.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|