Theater auf Abruf. Charakteristika, Herausforderungen und Chancen von Theaterinszenierung als Video-on-Demand |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Phänomen der Theaterinszenierungen als Video-on-Demand (VoD) in Deutschland auseinander. Welche Charakteristika ergeben sich für VoD-Theaterinszenierungen und inwiefern unterscheiden sich abrufbare Theatervideos von traditionellen Theateraufführungen? Auf welche Art und Weise werden VoD-Theatervorstellungen in Deutschland angeboten? Welche Herausforderungen und Chancen werden in Bezug auf Theaterinszenierungen als VoD angebracht? Der erste Teil widmet sich der grundlegenden terminologischen Klärung von Video-on-Demand. Daran anknüpfend werden im zweiten Teil Charakteristika von VoD-Theaterinszenierungen aufgezeigt und mit traditionellen analogen Theatervorstellungen in Vergleich gesetzt. Weiterführend wird im dritten Abschnitt ein Überblick über die rezente Entwicklung des VoD-Theaterangebots in Deutschland gegeben. Der Fokus liegt dabei auf der gegenwärtigen Entwicklung unter der COVID-19-Pandemie. Im vierten Teil wird an ausgewählten Praxisbeispielen dargestellt, in welcher Art und Weise digitale Plattformen und einzelne Theaterhäuser VoD-Angebote in Deutschland realisieren. Anknüpfend an die vorherigen Teile werden im fünften Abschnitt der Ausarbeitung gegenwärtig diskutierte Herausforderungen und Chancen der abrufbaren Theatervideos aufgezeigt.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|