billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Razer Kiyo Pro
Kein Bild verfügbar  
Adaptiver Lichtsensor Dank einem grösseren, ultra empfindlichen CMOS-Sensor vom Typ 1/2.8 mit STARVIS* Technologie kann diese FHD-USB-Webcam erkennen, wie hell oder dunkel die Umgebung ist und sich immer für ein gestochen scharfes Bild anpassen. Unkomprimierte 1080P mit 60 FPS Als FHD-USB-Webcam bietet die Razer Kiyo Pro nicht nur ein absolut scharfes Bild, sondern zeichnet Videos komplett flüssig auf - optimale Videoqualität, auf die sich dein Publikum verlassen kann. HDR-Unterstützung mit 30 FPS Jetzt kann dein Stream in noch satteren Farben erstrahlen, indem du HDR mit 30 FPS aktivierst. So wird die dynamische Bandbreite des Videos optimiert und über- und unterbeleuchtete Bereiche werden korrigiert. Wide-Angle lens with adjustable FOV From showing off more of your setup and surroundings, to capturing more people in your shot, the large aperture, wide-angle lens allows for three field-of-view options selectable via Razer Synapse. Mehrere Befestigungsmöglichkeiten Die robuste Webcam-Halterung sitzt bombenfest am Monitor und lässt sich im perfekten Winkel nach oben und unten neigen, doch du kannst sie auch entfernen, wenn die Webcam lieber an einem Stativ befestigen werden soll. USB 3.0 Über ihre Plug-and-Play-Verbindung bietet die Razer Kiyo Pro ein Kamerasignal mit satten 5 GB/Sek. für eine optimale Video-Performance ohne jede Kompression. Abdeckung für noch mehr Privatsphäre Die Razer Kiyo Pro verfügt über eine Abdeckung für das Objektiv, damit deine Privatsphäre geschützt bleibt, wenn die Kamera gerade nicht im Einsatz ist. Designt mit Corning Gorilla Glass 3 Um Bildqualität, Haltbarkeit und Lebensdauer der Razer Kiyo Pro weiter zu verbessern, ist das Objektiv mit kratzfestem Corning Gorilla Glass 3 ausgestattet. In Labortests hat sich Gorilla Glass 3 als bis zu 4 Mal so kratzfest wie andere Aluminosilikatgläser von Mitbewerbern bewährt. Überblick Leistungsstarker adaptiver Helligkeitssensor für hervorragende Bilderfassung bei allen Lichtverhältnissen 1080p 60 FPS unkomprimierte Auflösung für absolute Videotreue HDR-kompatibel für lebendigere Farben bei 30 FPS Weitwinkelobjektiv mit einstellbarem FOV für einen grösseren Betrachtungswinkel Ultra-Hochgeschwindigkeits-USB 3.0 für unkomprimierte Videoqualität Kamera-Spezifikationen Anschlussart: USB 3.0 Bildauflösung: 2,1 Megapixel Videoauflösung: 1080p bei 60/30/24FPS / 720p bei 60FPS / 480p bei 30FPS / 360p bei 30FPS Video-Codierung: - USB 3.0 : YUY2. & NV12 (unkomprimiert) - USB 2.0 H264-Codec. (komprimiert) Feste Bildauflösung: 1920x1080 Einstellungen zur Anpassung der Bildqualität: ja Diagonales Sichtfeld (FOV): 103°, 90°, 80° Art der Fokussierung: automatisch Abstützmöglichkeiten: L-Gelenk und Stativ (nicht im Lieferumfang enthalten) Kabellänge: 1,5 m geflochtenes Kabel Mikrofon-Spezifikationen Kanäle: Stereo Audio-Codec: 16 Bit 48 KHz Richtcharakteristik: omnidirektional Empfindlichkeit: -38 dB Systemanforderungen PC mit einem freien USB-Anschluss Windows 8 (oder höher) Internetverbindung 500 MB freier Festplattenplatz* Kompatibel mit Open Broadcaster Software und Xsplit Packungsinhalt 1 x Razer Kiyo Pro 1 x Abnehmbarer Ständer 1x USB 3.0 Typ A auf C Kabel 1 x Wichtige Produktinformation

Kategorie: Video Games
Hersteller: Razer

130,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 Angebote anderer Shops
Bild Produktbezeichnung Preis
RAZER Kiyo Pro Webcam Full HD-Webcam 1920 x 1080 Pixel Klemm-Halterung
BESTE BILDQUALITÄT. GESTOCHEN SCHARF.Erlebe professionelles Streaming und Videokonferenzen in höchster Qualität mit der Razer Kiyo — einer FHD-USB-Webcam, die über einen äußerst leistungsstarken adaptiven Lichtsensor verfügt, ...

137,95 CHF

 
Merkzettel (16) Löschen
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |