billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Pull-Prinzip in der Produktionssteuerung
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Werk nimmt sich vor, das Pull-Prinzip in der Produktionssteuerung eingehend zu untersuchen. Durch eine literaturbasierte Analyse strebt die Arbeit eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Steuerungsmodell an, um einen vertieften Einblick in die zugrundeliegenden Prozesse der Produktionssteuerung zu ermöglichen. Gleichzeitig ist das Ziel, dem Leser einen verständlichen Überblick über die Thematik der Fertigungs- und Materialsteuerung zu vermitteln.Im Verlauf der Arbeit wird nicht nur das Pull-Prinzip als solches betrachtet, sondern auch auf spezifische Umsetzungsmechanismen wie die Kanban-Steuerung eingegangen. Hierbei werden nicht nur die Voraussetzungen, sondern auch die Vor- und Nachteile dieser Steuerungsmethode beleuchtet.Die vorliegende Abhandlung trägt somit dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Produktionssteuerung zu entwickeln. Durch die kritische Betrachtung des Pull-Prinzips sollen Erkenntnisse gewonnen werden, die nicht nur für die Theorie, sondern auch für die praktische Anwendung in industriellen Prozessen relevant sind.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |