billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Einführung in den Umgang mit Officeanwendungen am Computer in einer zweiten Klasse
Kein Bild verfügbar  
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Man versuche sich eine Welt ohne Computer vorzustellen. Ausgenommen seien bei dieser Vorstellung all die kleinen technischen Geräte und elektronischen Helfer, die den Alltag des Menschen unterstützen, bereichern und bestimmen. Es ist lediglich die Rede von den Heim PCs, Laptops, Tablet- PCs mit denen wir tagtäglich arbeiten. Bereits das Verfassen dieser Arbeit würde in einer Art und Weise erfolgen, welches ich mir überhaupt nicht vorzustellen vermag. Die Vorteile und Hilfe, die uns ein Computer beschert, sind nicht mehr wegzudenken. Wir schreiben Arbeiten, Organisieren unser Leben, Verwalten unser Geld, Chatten mit Freunden und sehen die ganze Welt auf einem Bildschirm. Ein Grossteil der Menschen ist zu all diesen Tätigkeiten ohne weitere Probleme in der Lage. Das liegt zum einem daran, dass sie bereits von Klein auf an diese technischen Geräte gewöhnt oder herangeführt wurden. Zum anderen kommt man nicht mehr umhin, sich technisch fortzubilden, da dieses Wissen überall benötigt und vorausgesetzt wird. Wer über ein umfassendes Wissen im Umgang mit dem Computer verfügt, hat zumeist weniger Probleme eine akademische Laufbahn einzuschlagen . Demnach ist es notwendig frühzeitig mit der Ausbildung in diesem Bereich zu beginnen. Aufgabe des Lehrers ist es, dem Schüler das nötigen Wissen zu vermitteln und Arbeitstechniken zu lehren, damit der diesen Anforderungen gerecht werden kann. In der Grundschule geht es weniger darum, technische Sachverhalte und Zusammenhänge eines Computers zu verstehen. Hauptanliegen ist es, dem Schüler die wesentlichen Grundlagen dieses "Hilfsmittels" beizubringen. Dabei sollte sich die Vermittlung an den tatsächlichen Anforderungen und Aufgaben des Schülers orientieren. Tatsache ist, dass die Schüler zwar zunehmende neue Medien und technische Geräte nutzen, aber immer weniger ihre Funktionsweise ergründen wollen. Dies ist ein Umstand, der heute zu dem Fachkräftemangel geführt hat, der unsere Wirtschaft stark belastet.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |