Die Harmonisierung des kollektiven Verbraucherrechtsschutzes in der EU |
|
|
Die Verfasserin examiniert aufgrund der aktuellen Legislativinitiativen der Europäischen Kommission die Rechtsetzungskompetenz des europäischen Gesetzgebers bezüglich der Einführung europaweit einheitlicher Kollektivklagemechanismen. Nach Darstellung des europäischen Hintergrunds von prozessualen Instrumenten der gebündelten Anspruchsdurchsetzung wird anhand des primärrechtlichen Kompetenzgefüges analysiert, unter welchen Voraussetzungen dem europäischen Legislativorgan eine solche Rechtsetzungsermächtigung zusteht. Zur Beantwortung der Frage der Harmonisierungskompetenz im Bereich des Prozessrechts beleuchtet die Verfasserin in Länderstudien die existierenden prozessualen Mechanismen kollektiver Rechtsdurchsetzung in den 27 Mitgliedstaaten der EU. Letztlich wird sich der Frage gewidmet, ob aus dem festgestellten inkohärenten Rechtsrahmen und der damit einhergehenden Wettbewerbsverzerrung im Binnenmarkt eine Handlungsverpflichtung des europäischen Gesetzgebers resultiert und wie eine solche Rechtsangleichungsmassnahme für ihre kompetenzielle Zulässigkeit zweckmässig konzipiert sein sollte.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
136,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|