billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität - ein Dilemma?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Vollbeschäftigung und Geldwertstabilität wurden in den letzten fünf Jahren nur selten gemeinsam betrachtet. Die Idee einer Vollbeschäftigung in Deutschland war aufgrund der hohen Arbeitslosenzahlen undenkbar und die Geldwertstabilität des Euros wurde in Deutschland nur in Bezug auf den schwachen U.S. Dollar und die damit weltweit verbundenen wirtschaftlichen Beeinträchtigungen diskutiert. Seit Anfang 2007 bemerken wir jedoch einen neuen Trend auf dem Arbeitsmarkt. Steigende Löhne und stagnierende Arbeitslosenzahlen, basierend auf der guten gesamtwirtschaftlichen Situation Deutschlands, leiten eine neue Ära ein. Diese Hausarbeit soll die Folgen einer Vollbeschäftigung in Deutschland auf die Geldwertstabilität des Euros zu erörtem. Den Abschluss dieser Hausarbeit bildet eine Schlussbetrachtung um den Einleitungsgedanken emeut zu betrachten.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

28,90 CHF
3,50 CHF Versand
32,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |