billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Feministische Theorie - Darstellung des Arbeitsfeldes Frauenhaus
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Entwicklung der Sozialen Arbeit dargestellt am Arbeitsfeld der Bewährungshilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Ehe ist auch noch in der heutigen, modernen Zeit ein aktuelles Thema. Frauen werden physisch, psychisch und verbal erniedrigt und gedemütigt und das in erhöhtem Masse. Erst vor einer Woche habe ich in einer Fernsehsendung einen Bericht über eine ermordete Frau gesehen. Ihr Mann hat ihr das angetan. Zentrales Thema dieser Arbeit ist, nach welchen Prinzipien und Methoden Sozialarbeiterinnen in Frauenhäusern arbeiten. Zudem wollte ich wissen, wie man in der sozialen Arbeit gegen häusliche Gewalt interveniert. Im Mittelpunkt dieser Hausarbeit steht das Frauenhaus, wo Frauen Zuflucht finden können. Die Handlungsansätze, die angewandt werden, möchte ich näher erläutern. Kurz gesagt: die Arbeit mit Frauen und Mädchen soll im folgenden beschrieben werden. Im ersten Kapitel konzentriere ich mich zunächst auf die Geschichte der zwei unterschiedlichen Frauenbewegungen. Ich habe mich dazu entschlossen auch über die erste Frauenbewegung zu schreiben, da die Feministinnen etwas erreicht haben, dass die Gesellschaft noch heute beeinflusst. Mit der zweiten Frauenbewegung möchte ich dann die Entstehung des feministischen Ansatzes und der Frauenhäuser erläutern. Das zweite Kapitel soll einen Überblick über die Grundannahmen des feministischen Ansatzes geben. An dieser Stelle möchte ich vordergründig die Rolle von Mann und Frau aus Sicht der Feministinnen, sowie ihr Geschlechterverhältniss darlegen. Im dritten Kapitel möchte ich über Frauenhäuser und die Aufgabe der Sozialarbeiterinnen berichten. Im ersten Teil gebe ich eine Definition des Frauenhauses und stelle allgemeine Daten dar. In Kapitel 3.2 schreibe ich über die Prinzipien und Regeln die im Frauenhaus gelten. Mit dem vierten Kapitel will ich die Aufgaben der Sozialarbeiter darstellen. Nach welchen Maximen richten sich die Sozialarbeiter? Wie sehen die Handlungsansätze aus? Dies sind Vordergründige Fragen die ich an dieser Stelle beantworten möchte. Im Schlussteil meiner Hausarbeit möchte ich meine neuen Erkenntnisse, die ich im Laufe der Recherchen gewonnen habe, darstellen und reflektieren. Ich möchte zu dem feministischen Konzept und der Arbeit im Frauenhaus kritisch Stellung nehmen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |