|
|
Berlinale Edition - Generation - Box [7 DVDs] |
|
|
"Der Italiener" Eine wahre Geschichte aus einem russischen Waisenhaus: Ein kinderloses, italienisches Ehepaar sucht ein Adoptivkind. Ihr Wunschkandidat, der 6-jährige Vanya, wird von den anderen Kindern wegen seiner Aussicht auf ein sorgenfreies Leben in Italien beneidet und "der Italiener" genannt. Doch Vanya hat ganz andere Pläne: Er reisst aus, um seine leibliche Mutter zu finden. An seine Spuren heften sich Polizei und die Waisenhausleitung, die um einen lukrativen Adoptionshandel fürchtet. Laufzeit: 99 Minuten Produktionsjahr: 2005 Regie: Andrei Kravchuk Darsteller: Yuri Itskov, Maria Kuznetskova, Kolya Spiridonov; "Der Mistkerl" Der quirligen neunjährigen Pauline passt kein Mann, den ihre allein erziehende Mutter kennen lernt. Auch Annas aktuellen Bewerber Pit findet sie unmöglich. Mit ihrem Freund Leon treibt sie den wie sie meint familienfeindlichen Grossstadtcowboy in die Flucht. An Pits Motorradunfall fühlt sie sich jedoch mitschuldig und beschliesst, "den Mistkerl" etwas umzuerziehen und ihn wieder mit ihrer Mutter zusammen zu bringen. Tatsächlich werden Anna und Pit wieder ein Paar. Als sich jedoch Nachwuchs ankündigt und ihr Freund Leon nach Italien umziehen muss, reisst Pauline aus... Laufzeit: 88 Minuten Produktionsjahr: 2001 Regie: Andrea Katzenberger Darsteller: Angela Ascher, Peter Lohmeyer, Louis Klamroth, Anna Loos, Ingo Naujoks, Ines Nieri, Erik Schäffler, Michelle Teichert, Heiko Wohlgemuth; "Die Kurzfilmrolle" Seit 1991 wurden die Kurzfilme im Wettbewerb aus ihrer undankbaren Position des Vorfilms befreit und in eigenen, publikumsattraktiven Programmblöcken zusammengefasst, was die künstlerische Eigenständigkeit des Genres unterstreicht. Auf dieser DVD finden sich zahlreiche Kurzfilme aus dem Wettbewerb der letzten Jahre, altersgerecht angeordnet und abspielbar, geeignet für Menschen ab 4 Jahren. Beinhaltet die Filme: - Grün - Rain is falling - Wutz & Wiebke - Die Bizzies - Captain Bligh - Der Propellervogel - Lucia - Pantoffelhelden - Fish with a Smile - Vent - Die Dornenhecke - Hochbetrieb - Velikan/Der Riese - Anders-artig Laufzeit: 112 Minuten "Hop" Justin lebt mit seinem Vater illegal in Brüssel. Der "Hop", erklärt der 13-jährige Flüchtlingsjunge seinen Mitschülern, sei ein raffinierter Pygmäen-Trick, mit dem ein Kleiner die ganz Grossen bezwingen kann. Als Justins Vater von der Polizei entdeckt und nach Burundi abgeschoben wird, kann Justin fliehen. Damit sein Vater nach Belgien zurückkehren kann, droht er mit einem Anschlag auf einen riesigen Staudamm. Ein wahrer "Hop"? Laufzeit: 104 Minuten Produktionsjahr: 2002 Regie: Dominique Standaert Darsteller: Antje De Boeck, Jan Decleir, Ansou Diedhiou, Emile M'Penza, Kalomba Mbuyi, Alexandra Vandernoot; "Ikingut - Die Kraft der Freundschaft" Im hohen Norden Islands treibt das Packeis auf die Küste zu und macht das Fischen unmöglich, was die Menschen bösen Geistern und Dämonen anlasten. Der elfjährige Pfarrerssohn Bóas meint, einen bösen Geist gesehen zu haben, als er ein unbekanntes Wesen auf einer Eisscholle entdeckt. Es ist aber ein gleichaltriger Inuit-Junge, der das Dorf vor einer Schneelawine warnt und dabei Bóas rettet. Doch den Dorfbewohnern ist der fremde Junge unheimlich und sie sperren ihn ein. Listenreich befreien Bóas und seine Schwester Asa ihn und Bóas flieht mit ihm aufs Eis. Als im Dorf niemand die beiden Jungen finden kann, entsteht neben der Sorge um die Leben der beiden Jungen auch so etwas wie schlechtes Gewissen. Laufzeit: 87 Minuten Regie: Gisli Snaer Erlingsson "Nenn mich einfach Axel" Die Sommerferien in der langweiligen, dänischen Vorstadtsiedlung bieten dem zehnjährigen Alex nur den Gesangswettbewerb des Jugendclubs. Aber mehr, als mit Annika und Fatima auf der Bühne zu stehen, faszinieren ihn die muslimischen Jugendlichen aus der Nachbarschaft, die schnelle Autos fahren und coole Goldkettchen tragen. Also beschliesst Axel auch Muslim zu werden. Von der Kleidung, über den Verzicht auf Schweinefleisch bis zum regelmässigen Gebet gen Mekka verändert Axel sein Leben. Achmed will er in Zukunft genannt werden, woran sich weder Schwester noch Mutter gewöhnen wollen. Als Fatima von ihren Eltern unter Hausarrest gestellt wird, steht die Wettbewerbsteilnahme erst recht in den Sternen. Doch die gemeinsame Probenarbeit geht weiter, wenn auch der Kontakt erschwert ist. Für den Wettbewerb muss ein Trick funktionieren, mit dem Fatima aus der Wohnung gelockt und Axel sich wenigstens für kurze Zeit muslimisch fühlen kann. Laufzeit: 85 Minuten Produktionsjahr: 2002 Regie: Pia Bovin Darsteller: Nadia Boggild, Nour Abou El-Foul, Adam Gilbert Jespersen, Sarah Kjaergaard Boberg, Jesper Lohmann; "Schickt mehr Süsses" Anjelica und Lone sind richtige Grossstadtmädels und haben eigentlich nur Klamotten und Schminke im Kopf. Nun sollen sie die Sommerferien bei ihren Grosseltern auf einem Bauernhof mitten im Nirgendwo verbringen. Das muss ja schief gehen! Aber schon nach wenigen Tagen gewöhnen sich die beiden Schwestern dann doch an das Leben auf dem Land. Sie gewinnen Respekt vor den alten Leuten, die mit Ruhe und Zufriedenheit ihrer Arbeit nachgehen, finden Spass an den Schweinen und Hühnern und entdecken, dass auch der Junge vom Nachbarhof gar nicht so doof ist. Laufzeit: 72 Minuten Produktionsjahr: 2001 Regie: Caecilia Holbek Trier Darsteller: Ninna Assentoft Rasmussen, Bodil Jorgensen, Per Oscarsson, Marie Katrine Rasch, Claus Strandberg, Bodil Udsen;
Kategorie: DVDs Hersteller: Absolut MEDIEN
112,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (0) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|