|
Das schweizer Preisvergleichsportal
?
|
|
|
Die Allmacht Gottes |
|
|
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Teil Α. Einblicke Zur Diskussion der (All)Macht Gottes in der (Post)Moderne -- 1: Von der Selbstverständlichkeit der Allmacht Gottes zu ihrer Kritik. Versuch einer Annäherung an die gegenwärtige (theologische) Debatte um die Allmacht Gottes -- 2: Typen der Kritik der Allmacht. Versuch einer Bestandsaufnahme -- 3: „Gott lässt sich aus der Welt herausdrängen“ (Dietrich Bonhoeffer). Zur Rede von der Ohnmacht Gottes als Alternative zur Rede von der Allmacht Gottes -- 4: „Zum Gottesgedanken als solchen gehört notwendig der Gedanke der Allmacht“ (Rudolf Bultmann). Stimmen zur Unverzichtbarkeit der Vorstellung von Gottes Allmacht -- 5: Fragestellungen und Beobachtungen zur gegenwärtigen Diskussion der (All)Macht Gottes. Eine (Zwischen)Bilanz -- Teil Β. Aussichten Eine verwindende Re-Lektüre der klassischen Konzeption der Allmacht Gottes – exemplarisch durchgeführt anhand der „Loci theologici“ des Johann Gerhard (1582–1637) -- 6: Allmacht als göttliche Eigenschaft. Zu Ort und Status der Allmacht Gottes in der Dogmatik und Gotteslehre -- 7: Entdeckungen: Beobachtungen zur Entstehung und Entfaltung der Vorstellung von der Allmacht Gottes (in Schrift und Tradition) -- 8: Verneinungen: Einwände, Erörterungen und Fragen zur Vorstellung von Gottes Allmacht -- 9: Anwendungen: Der usus der Lehre von der Allmacht Gottes. Trost und Gewissheit -- Literaturverzeichnis -- Register -- Backmatter
Kategorie: Books Hersteller: De Gruyter
208,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|
|
|
|
|
Merkzettel (0) |
 |
 |
|
|
Vorschäge |
 |
|
|
|
|
| AGB |
Datenschutz |
Impressum |
Kontakt |
Haftungsbeschränkungen |
Hilfe |
|