billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Komm.de. Deutsch und Kommunikation für berufliche Schulen / Schülerband
Kein Bild verfügbar  
Empfohlen für: Berufsschule und Berufsfachschule Komm.de ist zugeschnitten auf Klassen mit relativ niedrigem Einstiegsniveau. Komm.de bietet überschaubare und optisch ansprechend gestaltete Kapitel, die in einer beliebigen Reihenfolge erarbeitet werden können. Komm.de beginnt in jedem Kapitel mit einem Ideenpark, der zahlreiche Anregungen für das Arbeiten in Projekten oder für selbst organisiertes Lernen enthält. Komm.de bietet Mustermit Beispieltexten und wichtigen Merkmalen, so dass das Werk auch zum Nachschlagen hervorragend geeignet ist. Komm.de enthält für die Zielgruppe motivierende und durchgängighandlungsorientierte Aufgabenstellungen, die sich mithilfe von Beispielen leicht lösen lassen und so unmittelbar Erfolgserlebnisse garantieren. Am Ende des Kapitels kann eine umfangreichere Abschlussaufgabe problemlos bewältigt werden. Komm.de vermittelt moderne Kommunikationsmethoden so, dass sie im Alltag praktikabel eingesetzt werden können. Komm.de behandelt ausführlich Lern- und Arbeitstechniken, die in vielen Aufgaben thematisiert und an Ort und Stelle erläutert werden. Komm.de bezieht Übungen zu Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung thematisch passend in die Kapitel ein. Regeln und Beispiele werden unmittelbar dazu geboten. Komm.de erfüllt den Wunsch nach unverbrauchter und motivierender Literatur. Jedes Kapitel endet mit einem zum Thema passenden Text."

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: Klett Schulbuchverlag

27,90 CHF
3,50 CHF Versand
31,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |