billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Orgeln Gottfried Silbermanns
Kein Bild verfügbar  
Das Lebenswerk des Orgelbauers Gottfried Silbermann fällt in die Zeit der glanzvollen augusteischen Epoche. Sachsen zählte im Barock zu den ökonomisch und kulturell führenden europäischen Ländern. Die Leistungen in Architektur, Kunsthandwerk, Malerei, in Wissenschaft und Manufakturwesen waren stilprägend und galten als vorbildhaft mindestens an den deutschen Fürstenhöfen. Verwurzelt in höfischer Musikkultur und protestantischen Traditionen entfaltete sich auch eine vielfältige, landesweite Musikpflege, deren Gipfelpunkt, das Werk von Johann Sebastian Bach, ein Markstein des Weltmusikerbes wurde. Mit Gottfried Silbermann erreichte schliesslich auch der sächsische Instrumentenbau eine sprichwörtliche Verfeinerung der Musikalität. Die Darstellung richtet sich in Text und Bild an ein breites Publikum. Der Autor des repräsentativen Bandes, Prof. Frank-Harald Gress, einer der besten Kenner sächsischer Orgeln, arbeitete seit 1994 in enger Abstimmung mit der Silbermann-Gesellschaft an dieser modernen Gesamtdarstellung. Er vermittelt nicht nur Sachinformationen auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes, sondern gibt auch interessierten Laien einen anschaulichen Einblick in Persönlichkeit und Schaffensprinzipien Silbermanns sowie in den technischen Aufbau seiner Orgeln. Eingeleitet wird das Buch mit einem Essay von Dr. Joachim Menzhausen über die sächsische Kunst des 18. Jahrhunderts. Ihm folgt eine ausführliche Darstellung des Lebens Gottfried Silbermanns und des Erfolges seiner schon zu Lebzeiten berühmten Orgelwerkstatt. Allen nachweisbaren Orgeln des Meisters, auch den meisten nicht erhaltenen, ist ein Porträt in Wort und Bild gewidmet. Ausser den Dispositionen und den wichtigsten Details sind Angaben über das Entstehen, das weitere Schicksal und den gegenwärtigen Zustand jeder Orgel enthalten. Grossformatige Farbfotos des Dresdner Fotografen Michael Lange bringen dem Betrachter die barocke Pracht der Prospekte nahe und vermitteln ergänzende Ansichten von Räumen, Kirchenbauten und Landschaften. Vervollständigt wird der Band durch eine Karte der Orgelstandorte und ein umfangreiches Literaturverzeichnis.

Kategorie: Books
Hersteller: Sandstein

44,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (16) Löschen
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |