"Es gibt Zeiten, in denen man welkt" |
|
|
Dieser autobiographische Text ist für ein Preisausschreiben der Harvard Universität entstanden, in dem Flüchtlinge aus Hitler-Deutschland ihr bisheriges Leben aufzeichnen sollten. Käthe Vordtriede schrieb ihn aus dem Schweizer Exil, ein Jahr nach ihrer abenteuerlichen Flucht, als sie schon auf ein Visum für die USA wartete. Sie schrieb über ihr Leben, mit all ihrer eingentümlichen Fähigkeit zur soziologischen Analyse: vom Beginn ihres politischen Erwachens während des 1. Weltkrieges bis zu jenem 2. September 1939, als ihr ein Schweizer Zöllner bei Basel illegal über die Grenze half. Eine fesselnde Innensicht des alltäglichen Faschismus in den Dreissgerjahren, beobachtet und verfasst von einer sozialdemokratischen Journalistin, die mit munterem Sarkasmus und zielgerichtetem Zorn für die "Weltbühne" geschrieben hat.
Kategorie: Books Hersteller: Libelle
31,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|