billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Das Taxregister der römischen Kanzlei 1471-1475
Kein Bild verfügbar  
Mit dem im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien überlieferten Taxregister der an den Erzbischof von Mainz verpachteten, für das gesamte nicht-erbländische Reich zuständigen "Reichshofkanzlei" wird unzweifelhaft eine der wichtigsten Quellen aus der Regierungszeit dieses Kaisers und in mancherlei Hinsicht der römisch-deutschen Herrscher überhaupt ediert. Von dem subalternen Taxator zwischen 1471 und 1475 fast kontinuierlich geführt, bietet es in Form knapper, aber durch die Nennung von Personen, Orten und Belangen aussagekräftiger Regesten ein tendenziell lückenloses Verzeichnis sämtlicher rund 5000 Kaiserschreiben, die von dieser Kanzlei expediert wurden, einschliesslich der von den Impetranten dafür zu entrichtenden Gebühren. Für seinen Referenzzeitraum kommt es somit einer Gesamtevidenz der kaiserlichen Wirksamkeit näher als alles, was bisher publiziert wurde, und bezeugt überdies eine beim (spät-) mittelalterlichen römisch-deutschen Königtum bis dahin unerreichte Verwaltungsintensität und -differenzierung. Die Edition korreliert mit der Teilauswertung, die Paul-Joachim Heinig 1997 als 17. Band der "Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte" vorgelegt hat.

Kategorie: Books
Hersteller: Böhlau Verlag

136,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (16) Löschen
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |