Generation Golf
Florian Illies beschäftigt sich in seinem Buch mit dem Lebensgefühl der zwischen 1965 und 1975 Geborenen, das vom ersten Besuch eines Ikea-Kinderparadieses nachhaltig geprägt wurde. Seine vergnüglichen Schilderungen versetzen den ...
Andreas
Hofmannsthals fragmentarischer Bildungsroman zeigt uns einen jungen Helden auf der Suche nach seiner gesellschaftlichen Identität. Andreas' Bildungsreise von Wien nach Venedig wird zu einem unheimlichen Spiel mit surrealen Erlebnissen.
Südkurier / Frühe Schriften
›Südkurier‹ ist Saint-Exupérys erster Roman, der 1929 erschien. Er schrieb ihn in Fort Juby, mitten im Aufstandsgebiet des Rio de Oro, wo er am Aufbau der Flugstrecke Toulouse-Casablanca beteiligt war. Saint-Exupéry berichtet vom ...
Regensburger Brunnen und Plätze
Die renommierte Reihe der Grossen Kunstführer umfasst mittlerweile mehr als 200 Titel über Kirchen, Klöster, Städte und Museen. In ausführlicher und ansprechender Form geben sie in monographischer Dichte ein umfassendes Bild von ...
Die drei Gleichen
Hier liegt vom Buche Thüringen eine der herrlichsten Stellen vor uns aufgeschlagen, beschrieb 1838 Ludwig Bechstein das Gebiet der Drei Gleichen auf seinen "Wanderungen durch Thüringen". Der Name hat keinen historischen Hintergrund. ...
Neues Schloss Ingolstadt
Das Schloss in Ingolstadt ist einer der herausragenden spätmittelalterlichen Burgenbauten in Deutschland. Seine regelmässige Gebäudeanlage mit dem schlossartigen Hauptbau weist in die Neuzeit voraus, wie nur wenige mitteleuropäische ...
Der christliche Monat
Johann Michael Sailer (1751-1832), der wegweisende Theologe und Pädagoge, hat in seinen letzten Lebensjahren als "Summe" seines geistlichen Lebens ein Exerzitienbuch vorgelegt, das die Leser gleichsam zu einem Grundkurs christlichen ...
Niederburg und Oberburg Kobern mit Matthiaskapelle
Rund 75 Denkmäler der 2000-jährigen Geschichte der Kulturlandschaften in den rheinland-pfälzischen Landesgrenzen werden durch „Burgen; Schlösser, Altertümer“ betreut. Jedes Führungsheft liefert mit ausführlichen und dem ...
Burg Sterrenberg
Rund 75 Denkmäler der 2000-jährigen Geschichte der Kulturlandschaften in den rheinland-pfälzischen Landesgrenzen werden durch „Burgen; Schlösser, Altertümer“ betreut. Jedes Führungsheft liefert mit ausführlichen und dem ...
Burg und Festung Rheinfels
Mit jedem Führungsheft präsentiert diese Reihe eine bedeutende mittelalterliche Burg, ein Schloss oder eine mittelalterliche Wehranlage in Mitteleuropa: Mit kompetent verfassten Texten, grosszügigen Fotografien und umfangreicher ...
Schloss und Zitadelle Jülich
Schloss und Zitadelle Jülich gehören zu den wenigen Bauwerken nördlich der Alpen, die das Ergebnis direkter Umsetzung von Architekturvorstellungen der italienischen Renaissance sind. Bei der als palazzo in fortezza in der Mitte des ...
Treffpunkt der Winde
Die Gedichte dieses Bandes erschienen 1979, als Rose Ausländers letzter, von Alter und Krankheit geprägter Lebensabschnitt begann. Die Sammlung ›Ein Stück weiter‹; bestehend aus älteren, überarbeiteten Texten und damals neuen ...
Babylon
Das Buch ›Babylon‹ enthält 17 Erzählungen von Günter de Bruyn, die zwischen 1960 und 1984 entstanden. Es sind ungewöhnliche Geschichten über gewöhnliche Figuren und deren Sorgen um Ehe, Wohlstand und Karriere - doch hinter ...
Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
»Wer sich in die Geschichte der deutschen Nation vertieft, der hat leicht den Eindruck eines unruhigen Lebens in Extremen ... Einmal erreichen deutsche Gestalten die höchsten geistigen Höhen, auf denen je Menschen gelebt haben, ...
Wege in der Wintersonne
Wege in der Wintersonne Autogenes Training in Reiseimpressionen Mit malerischen Beschreibungen von Landschaften und Kulturstätten sowohl verschiedener Urlaubsländer als auch Deutschlands bietet dieses Buch durch die Einbindung von ...
Lasst sie bitte leben
Die Kurzgeschichten dieses Bandes liberraschen zunächst durch eine breite Themenvielfalt: da findet sich ein offensichtlich stark autobiographisches Kindheitserlebnis (›Ich brauch dich nicht mehr‹) neben dein berühmten ...
Der Wohltäter
Susan Sontag gilt neben Joan Didion und Mary McCarthy als »femme de lettres« unter den amerikanischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Ihre brillanten Essays zur Kunst und Literatur, zur Fotografie und zum Film, zu hermeneutischen ...
Alte Abdeckerei
Wolfgang Hilbigs Erzählung »Alte Abdeckerei« zieht den Leser hinein in einen geheimnisvollen Bezirk, der angesiedelt ist auf der Grenzlinie zwischen literarischer Imagination und politischer Realität: »Jenseits der Kohlenbahnlinie, ...
Anne Frank
Sieben Frauen, die Anne Frank und ihrer Familie nahestanden, berichten in diesem Buch von ihrem Leben vor dem Krieg, von der Verfolgung, Verhaftung und Deportation und von ihrem Überleben in den Konzentrationslagern. Manche kannten die ...
Das weite Land
Als Tragikomödie, Pantomime und Komödie fasst Arthur Schnitzler die drei Stücke dieses Bandes. Friedrich Hofreiter in ›Das weite Land‹ ist ein Täter, aber kein Mörder, ein fast zwanghafter Spieler, immer bereit, sich von aussen ...