Briefe 1875-1912
Der erste Band einer bedeutenden Briefausgabe Arthur Schnitzlers Briefe sind wahrhaftige Zeugnisse seiner privaten Existenz und seiner Autorschaft – unerschrocken, leidenschaftlich und wach. Die Themen, die Figuren, die der Dichter in ...
Hersteller: S. Fischer Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
69,90 CHF
Kafka
1910 bis 1915: Dies sind die Jahre, in denen sich der junge, ungebundene, beeinflussbare Kafka verwandelt in den verantwortungsbewussten Beamten und zugleich in den Meister des präzisen Alptraums und des ›kafkaesken‹ Humors. In ...
Hersteller: S. Fischer Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
42,90 CHF
Einmal, wenn alles vorüber ist
Als Kriegsfreiwilliger, 1915 in in Nordfrankfreich, hört Carl Zuckmayer aus der Kirche eines verlassenen Dorfes Musik. Am Harmonium sitzt ein deutscher Unteroffizier, von dem er später schreibt: »Er war während des ganzen Krieges ...
Hersteller: S. Fischer Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
27,90 CHF
3,50 CHF Versand 31,40 CHF Gesamt
Dramen 9
Die Kritische Ausgabe umfasst die Wiedergabe aller von Hofmannsthal veröffentlichten und nachgelassenen Werke, Fragmente und Notierungen. Der kritische Apparat stellt die Entstehungsgeschichte der Texte anhand von Briefen, Tagebüchern ...
Hersteller: S. Fischer Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
279,00 CHF
Dramen 10
Die Kritische Ausgabe umfasst die Wiedergabe aller von Hofmannsthal veröffentlichten und nachgelassenen Werke, Fragmente und Notierungen. Der kritische Apparat stellt die Entstehungsgeschichte der Texte anhand von Briefen, Tagebüchern ...
Hersteller: S. Fischer Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
Seltsames Intermezzo
Das sich zwischen Sinnlichkeit und Geist entfaltende Leben ist nur ein seltsames Intermezzo. Dies ist die Quintessenz der Lebenserkenntnis von Nina Leeds, die von ihrem Vater an der Erfüllung ihrer Liebe zu dem Fliegerleutnant Gordon ...
Weh dem, der aus der Reihe tanzt
Nach »Ordnung ist das ganze Leben«, der Geschichte seines Vaters, hat Ludwig Harig mit »Weh dem, der aus der Reihe tanzt« seine eigene Geschichte als Junge und junger Mann im Dritten Reich geschrieben. Aufgewachsen in einem ...
Wir ziehen mit den dunklen Flüssen
Die Gedichte dieses Bandes stammen aus der Zeit von 1927 bis 1947. Er versammelt die Gedichte des 1939 erstmals in Rumänien erschienenen Bandes ›Der Regenbogen‹ sowie siebzig weitere verstreut publizierte Gedichte. Dem ...
Wir pflanzen Zedern
»Rose Ausländers Dichtungen sind weich und spröde in einem. So kurz, so lapidar, so einfach ihre Verse oft klingen, so kühn sind sie doch auch.« So schrieb Renate Wiggershaus über die Gedichte Rose Ausländers dieses Bandes aus ...
Das Lied der Heimat
Seit Hürlimanns Debüt als Dramatiker 1980 liegen zum ersten Mal alle Theaterstücke gesammelt - zum Teil neu bearbeitet - vor: poetische, tragische, komödiantische, politische Sujets, in denen die hochgelobten und vielbescholtenen ...
Bericht über Bruno
Ein Innenminister gibt sich Rechenschaft über die Erziehung seines Enkels Bruno Collignon, durch dessen Machenschaften er soeben sein Amt verloren hat. Bruno wuchs bei ihm auf, doch schnell steigerten sich die persönlichen ...
Eureka Street, Belfast
Chuckie ist 30, Jake 29. Beide leben in Belfast und gehören zu einer Freundesclique, die den Bombenterror und alltäglichen Fanatismus gründlich satt hat. Sie haben andere Sorgen. Jake ist die Freundin davongelaufen, und Chuckie lebt ...
Reisst die Knospen ab...
Japan während des Zweiten Weltkriegs. Eine Gruppe heranwachsender Jungen soll aus einer Erziehungsanstalt wegen drohender Bombenangriffe evakuiert werden. Man bringt sie in ein entlegenes Bergdorf. Aus Angst vor einer Seuche fliehen ...
Nietzsche
Die intellektuelle Biographie eines Philosophen, der wie kaum ein zweiter weit über die akademischen Grenzen hinaus wirksam war und ist - als feinhöriger Interpret der Tradition, Seismograph der Moderne in all Ihren Facetten, ...
' Jedes Wort ist doch auch ein Ereignis'
Der Band zeigt die Vielfalt in Hofmannstahls dichterischem Schaffen: die kunstvollen Gedichte und Dramen sowie essayistische und erzählende Prosa. Das Lesebuch, das gleichzeitig ein literarisches Porträt des Dichters darstellt, ...
Zimmerlautstärke
... bleibe auf deinem Posten und hilf durch deinen Zuruf: und wenn man dir die Kehle zudrückt, bleibe auf deinem Posten und hilf durch dein Schweigen. Dieses Wort des Römers Seneca, das der DDR-Lyriker Reiner Kunze seinem Gedichtband ...
Medizin ohne Menschlichkeit
Im Anschluss an den Nürnberger Prozess gegen die nationalsozialistischen Hauptkriegsverbrecher fanden von 1946 bis 1949 zwölf Nachfolgeprozesse statt; der erste von ihnen war der sog. Ärzteprozess vor dem 1. Amerikanischen ...