Archiv - Macht - Wissen
Nicht erst seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln sind Archive und ihre Rolle als Träger von Erinnerung, Repräsentation, Wissenskonstruktion und Herrschaftspraxis von Interesse. Die Autorinnen und Autoren ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
43,90 CHF
Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?
Zeitmanagement ohne Stress und strikte Pläne Wer mit den traditionellen Zeitmanagementtechniken nicht zurechtkommt, ist nicht unfähig: Er braucht nur andere Methoden. Cordula Nussbaums spezielle Zeitmanagementtools berücksichtigen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
29,90 CHF
3,50 CHF Versand 33,40 CHF Gesamt
Mittelstadt
Viele Menschen in Europa leben in Städten, die weder Gross- noch Kleinstadt sind – in so genannten Mittelstädten. Was kennzeichnet dieses städtische Leben zwischen Provinz und Metropole? Die Autorinnen und Autoren erkunden ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Schönheit als Praxis
SCHÖNHEIT ALS PRAXIS Frauen und Männer arbeiten auf unterschiedliche Weise an der Attraktivität ihrer Körper. Ebenso unterscheiden sich die Schönheitshandlungen privilegierter und unterprivilegierter Menschen voneinander. Dieses ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Deutungsmuster sozialer Ungleichheit
Patrick Sachweh fragt, wie soziale Ungleichheit von Menschen in privilegierten und benachteiligten Lagen wahrgenommen und gerechtfertigt wird. Welche Deutungsmuster liegen der Interpretation und der Verarbeitung eigener ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
45,90 CHF
Transnationale Mitbestimmung?
Welche Rolle können Arbeitnehmervertretungen bei der Restrukturierung internationaler Konzerne spielen? Am Beispiel von Automobilherstellern wie VW, GM oder Toyota beleuchtet der Band die Arbeit und die Struktur Europäischer ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
48,90 CHF
Ethikkomitee im Altenpflegeheim
Die Betreuung und Begleitung pflegebedürftiger, alter Menschen stellt Mitarbeiter von Altenpflegeheimen wie auch Angehörige täglich vor ethische Fragen. Es geht dabei um Entscheidungen am Lebensende, Probleme der Freiwilligkeit, ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
42,90 CHF
Radelnde Nationen
Die Niederlande sind ein Fahrradland, Deutschland gilt eher als Land der Autobahnen. Wie es dazu kam, schildert Anne-Katrin Ebert in ihrer reichhaltigen Konsum- und Kulturgeschichte des Fahrrads. Mit dem Gebrauch des Fahrrads verband ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
59,90 CHF
Typisch Darmstadt
In Deutschland gibt es viele mittelgrosse Städte, die auf den ersten Blick nahezu austauschbar zu sein scheinen. Doch sie alle weisen spezifische Konstellationen von Wissensbeständen und Ausdrucksformen auf. Damit besitzen diese ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31,90 CHF
Gefeierte Nation
Am 3. Oktober 2010 jährt sich die deutsche Einigung zum 20. Mal. Erstmals untersucht Vera Caroline Simon, wie der Tag der Deutschen Einheit gefeiert wird. Der Vergleich mit dem französischen Nationalfeiertag zeigt den Wandel beider ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
48,90 CHF
Sternstunden der Soziologie
Die grossen Entdeckungen der Soziologie: Dieser Band bietet erstmals kompakt und übersichtlich jene theoretischen Modelle des soziologischen Denkens, die als bahnbrechend gelten können und sich in der Erforschung von Gesellschaft ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
38,90 CHF
Kosmonauten des Underground
Berlin gilt als Stadt im ewigen Wandel und das Lebensgefühl im »Neuen Berlin« nach der Wende verkörpert niemand so gut wie die Underground-Szene. Diese Szene schweift im Stadtraum umher und funktioniert seine Leerstände zu ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
43,90 CHF
Wir wollten einfach unser Ding machen
In der DDR lautete das Motto des Sports "Bereit zur Arbeit und zur Verteidigung der Heimat". Kai Reinhart zeigt in seiner Studie, wie der Sport im Sozialismus zu einem machtvollen Instrument der Disziplinierung und der Regulierung im ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
53,90 CHF
Hugenotten in Europa und Nordamerika
Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preussen, England, Irland und die englischen Kolonien die Asyl- und Aufnahmepolitik ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
63,90 CHF
Neue Medien – neue Formate
Der gegenwärtige Medienwandel vollzieht sich nicht nur innerhalb einzelner Gattungen wie Fernsehen, Presse oder Hörfunk, sondern crossmedial. Dabei begünstigt die Digitalisierung eine Integration von Text, Bild, Video, Sound usw., ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
48,90 CHF
Das Unternehmen Stollwerk
Das Kölner Familienunternehmen Stollwerck war über viele Jahrzehnte das mächtigste europäische Schokoladeimperium und eines der grössten Süsswarenunternehmen der USA. Mit seinen beiden Hauptprodukten, Schokolade und Automaten, war ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
48,90 CHF
Postkoloniale Erinnerungslandschaften
Die Kolonisierung Namibias durch das Deutsche Reich mündete 1904 in einen Kolonialkrieg: Herero erhoben sich gegen die deutsche Kolonialmacht; diese führte in der Folge einen erbitterten Krieg gegen grosse Teile der afrikanischen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
48,90 CHF
Gender Studies
Die Gender Studies haben sich in den letzten Jahren zu einer der zentralen Forschungsperspektiven entwickelt. Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die wichtigsten Theorien und Ansätze. Anhand von ausgewählten ...
Hersteller: Transcript Lieferzeit: 1-2 Werktagen
36,90 CHF
Kapitalistischer Realismus
»Leben mit Pop – eine Demonstration für den kapitalistischen Realismus«: Unter diesem Motto veranstalteten die Künstler Gerhard Richter und Konrad Lueg 1963 ein Happening in einem Düsseldorfer Möbelhaus. Der »kapitalistische ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
36,90 CHF
Unsettling History
Archivieren und Erzählen gelten als zentrale historiografische Praktiken. Sie ermöglichen die Konstruktion, aber auch die Dekonstruktion jener Geschichten, die "Geschichte" darstellen. Es ist dieses Machen von Geschichte, dem die ...