Sunshine - Early Start Edition 4. Activity Book mit Lieder-/Text-CD
Informationen zur Reihenausgabe: Inhalt Vier Freunde verbringen eine lebhafte Kindheit in einer englischen Kleinstadt. Gemeinsam gehen sie zur Schule und gestalten ihre Freizeit. Ihr Alltag ist mit vielen Aktivitäten gefüllt: ...
Sunshine - Early Start Edition 4. Pupil's Book
Informationen zur Reihenausgabe: Konzeption Mit Sunshine lässt sich guter Englischunterricht schnell vorbereiten. Kindgemäße Situationen fördern das Sprechen; Lern- und Arbeitstechniken werden durch Portfolio- und ...
Ich hätte nein sagen können. Niveau 2
Nora möchte lieber mit Sabina als mit Katrin befreundet sein. Denn die kann eigentlich keiner in der Klasse leiden. Themen: Ausgrenzung, Mobbing, Schule, Cliquen, Gruppendruck, Freundschaft Sprachlich vereinfacht und behutsam gekürzt: ...
Maria Stuart
Diese Handreichungen für den Unterricht ergänzen die Textausgaben der Suhrkamp BasisBibliothek. Enthalten sindUnterrichtsvorschläge,Kopiervorlagen mit Lösungsvorschlägen,thematische Sequenzen,Klassenarbeiten und Klausuren,Referate ...
Deutschbuch 11. Jg. SB OS GY BAY
Zum aktuellen Oberstufen-LehrplanDas ideale Kompendium für die Abiturvorbereitung in der zweijährigen Oberstufe in Bayern. Praxiserprobte Unterrichtssequenzen mit interessanten Themen und Texten sowie kompaktes Abiturwissen zum ...
«Mon ombre est restée là-bas»
Die Studie untersucht anhand literarischer und filmischer Werke der Shoah Zeit- und Raumkonstruktionen in ihrer spezifischen Inszenierung mit Fokus auf den französischsprachigen Raum. Durch die systematische Analyse wird anhand der ...
Hersteller: De Gruyter Lieferzeit: 1-2 Werktagen
208,00 CHF
Strabons Geographika Band 7
Der siebente Band enthält den Kommentar zu den Büchern 9–13; in denen Strabon das übrige Griechenland (mit den dazugehörigen kleineren Inseln und Kreta), das Gebiet am Kaukasus und am Kaspischen Meer, Medien, Armenien und den ...
Wenn Götzen dämmern
Entschiedener als Friedrich Nietzsche hat kein Denker vor oder nach ihm seine Arbeit unter das Vorzeichen der Ästhetik gestellt. Ästhetik verstand sich für ihn als Wahrnehmungs- und Kunstphilosophie, die jedoch auch die »Ästhetik ...
II 4 Politikos
Der Politikos zählt zu den weniger bekannten und in seiner Bedeutung weithin unterschätzten Dialogen Platons; das stärkste Interesse hat der Mythos von den beiden entgegengesetzten Kreisläufen des Weltalls gefunden. Durch den ...
Der phantastische Raum
In der pädagogischen und in der psychotherapeutischen Arbeit spielen Phantasie und Kreativität eine bedeutende Rolle. Mit Hilfe von Assoziationen, Rollenspielen, Phantasiereisen und Imaginationen kann sich hier ein intrapsychischer ...
Bilder deuten
Anhand verschiedener psychoanalytischer Zugangswege lassen sich Kunstwerke aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen neuartig deuten. Bilder von Andy Warhol werden beispielsweise mit Hilfe von Formdeutungen, Werke von Joseph ...
The Wisdom of Torah: Epistemology in Deuteronomy and the Wisdom Literature
This recent study presents a hermeneutically sophisticated examination of Jewish ways of knowing as evidenced in the writings of the Hebrew Bible. Keenly aware of the philosophical and cultural currents in epistemology from ancient ...
Lukas und Menippos
Neumann zeigt Zusammenhänge zwischen dem Anfang des Lukasevangeliums (Lk 1;1–2;40) und der menippeischen Literatur der hellenistischen Antike auf. Diese zeigen sich hinsichtlich der äusseren Form der Texte im Wechselspiel zwischen ...
Der Weg zur christlichen Vollkommenheit
Walter Hilton (ca. 1343–1395) ist in England seit Jahrhunderten ein vielgelesener geistlicher Autor. Mit der Studie liegt erstmals eine deutschsprachige Monographie vor, die die Lücken der überwiegend aus der Anglistik des ...
Die Protokolle des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. Bd. 6: 1952
Die Arbeit des Rates der EKD im Jahr 1952 stand im Schatten des Generalvertrages der Bundesrepublik mit den westlichen Besatzungsmächten. Die scharfe Debatte um dieses Abkommen stellte die EKD vor eine Zerreissprobe, ohne dass es ...
Johannes Cocceius and the Exegetical Roots of Federal Theology
Lee bedient sich der historischen Exegese, um zu erklären, wie sich die reformierte Bundestheologie entwickelt hat. Diese exegetische Methode zeigt die Schwächen aktueller dogmatischer Erklärungen zum Ursprung der Bundestheologie auf ...
Pietismus und Neuzeit Band 34 – 2008
»Pietismus und Neuzeit«, das seit 1974 im Auftrag der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus herausgegebene Jahrbuch, bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von ...
Gottebenbildlichkeit und Identität
Thorsten Waap versucht eine Neuorientierung theologischer Anthropologie, indem er sie ins Gespräch mit den Humanwissenschaften bringt und unter den Bedingungen spätmoderner Identitätssuche verantwortet. Vom »Evangelium der ...