Preussisch-deutsche Seitengewehre 1807-1945 Band V
In dieser Buchreihe von Rüdiger W. A. Franz findet der interessierte Leser erstmalig in der deutschen Fachliteratur eine immense Fülle an Daten, Fakten, Details und zusätzlichem Umfeldwissen über Bajonette und aufpflanzbare ...
Schulsanitätsdienst
An vielen Schulen haben sich in den vergangenen Jahren Schulsanitätsdienste etabliert. Die in diesen Arbeitsgemeinschaften engagierten Schülerinnen und Schüler werden von einer Hilfsorganisation zu Ersthelfern und Sanitätshelfern ...
Hersteller: Immenroth, T Lieferzeit: 1-2 Werktagen
23,90 CHF
3,50 CHF Versand 27,40 CHF Gesamt
Evangelisches Gesangbuch
Das Evangelische Gesangbuch (EG, Ausgabe für die Landeskirchen Rheinland, Westfalen und Lippe) ist auch ein Gottesdienstbuch und ein Gebetbuch zum Gebrauch in Kirche und Haus, gemeinsam und in einsamer Stille, in frohen und traurigen ...
Sacharja (1,1-8,23)
Der Biblische Kommentar Altes Testament ist ein umfassend und ausführlich angelegter wissenschaftlicher Gesamtkommentar zum Alten Testament, an dem bedeutende Wissenschaftler seit Jahren arbeiten - er repräsentiert den aktuellen ...
Der zweite und dritte Johannesbrief, EKK XXIII/2
Die beiden kleinen Johannesbriefe besitzen gerade aufgrund ihrer Kürze, ihrer Situationsgebundenheit und ihrer durchsichtigen Form einen ganz eigenen Reiz, dem sich kaum mehr entziehen kann, wer sich einmal auf sie eingelassen hat. ...
Hiob (Kapitel 19,1-42,17)
Der Biblische Kommentar Altes Testament ist ein umfassend und ausführlich angelegter wissenschaftlicher Gesamtkommentar zum Alten Testament, an dem bedeutende Wissenschaftler seit Jahren arbeiten - er repräsentiert den aktuellen ...
Streiten mit Gott / Hiob I
Dieser Kommentar zeichnet sich aus durch eine eigenständige und wissenschaftlich verantwortete Übersetzung, eine rasche Orientierung zu allen bibeltheologisch wichtigen Fragen und Antworten des hörenden Glaubens auf die Botschaft des ...
Streiten mit Gott / Hiob II
Dieser Kommentar zeichnet sich aus durch eine eigenständige und wissenschaftlich verantwortete Übersetzung, eine rasche Orientierung zu allen bibeltheologisch wichtigen Fragen und Antworten des hörenden Glaubens auf die Botschaft des ...
Gestalt und Ordnung der Kirche
Der zweite Band enthält die wichtigsten Schriften, die den Aufbau der Kirche Calvins in Genf begründet haben: den Genfer Katechismus (1545), die mit Martin Bucer erarbeitete Liturgie (1542), die nach Calvins Entwurf gestaltete ...
Genesis II/2
Abraham und Jakob sind in der Genesis die beiden Israels Zukunft prägenden Väter, während Isaak (Gen 26) nur den Übergang zwischen den beiden Verheissungsträgern bildet. Im Mittelpunkt dieses Teilbandes steht Jakob, der zum Vorbild ...
Genesis 3
Der dritte Band der Genesis ist vor allem der über die Theologie hinaus literarisch und inhaltlich hochgeschätzten Jospehsgeschichte gewidmet. Gegenüber älteren Entwürfen will der Kommentar Gen 37-50 als Gesamtkonzeption begreifen, ...
Exegese des Alten Testaments
Das bewährte Arbeitsbuch ist konzipiert zur Begleitung von Vorlesungen, Seminaren sowie Examens-, Magister- und Doktorarbeiten. Durch die Einführungen zu den Methodenschritten, die konkreten Arbeitsanleitungen und die didaktischen ...
Das Evangelium nach Matthäus, EKK I/4
Der vierte und abschliessende Band dieses Kommentars legt grosses Gewicht auf die Wirkungsgeschichte. Die Passions- und Ostergeschichte haben die Frömmigkeit durch Kunst, Musik, Passionsspiele entscheidend geprägt. Darum werden diesem ...
Calvin Studienausgabe.
Der dritte Band der Calvin-Studienausgabe präsentiert eine Auswahl von Streitschriften, mit denen Calvin in die religiösen Auseinandersetzungen des 16. Jahrhunderts eingreift. Dabei nimmt er den Kampf an zwei Fronten auf: an der ...
Schriftprinzip und Rezeptionsästhetik
Wie kann die Predigt biblische Textaussage und Hörersituation angemessen miteinander ins Gespräch bringen? Diese Grundfrage der Predigtlehre stellt sich gegenwärtig in verschärfter Form. Wesentliches Merkmal einer oft als postmodern ...
Ethik zwischen Medien und Mächten
Internet, globalisierte Wirtschaft und neue Technologien verändern unsere Gesellschaft grundlegend. Die Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft ruft nach Sinn- und Wertorientierung. Theologie und Kirche stehen hier vor ganz neuen ...
Polyglottensynopse zum Buch Daniel
Um einen übersichtlichen Vergleich der z. T. weit auseinandergehenden Lesarten der alten Handschriften und Versionen des Danielbuches zu ermöglichen, bietet die Polyglottensynopse in je eigenen Kolumnen den masoretischen Text, die ...
Lexikon der Religionspädagogik
Das erste Werk dieser Art. Annähernd 800 Stichworte, verfasst von etwa 400 namhaften Autorinnen und Autoren, vermitteln umfassendes religionspädagogisches Wissen, führen kompetent in die behandelten Themen ein und schaffen die ...
Calvin und Schleiermacher im Gespräch mit der Weltweisheit
»Wie können wir wieder fromm werden?« Die Frage führt in die Mitte der Theologie Johannes Calvins wie der Friedrich Schleiermachers. In dieser verblüffenden Gemeinsamkeit liegt die Vergleichbarkeit ihrer theologischen Entwürfe ...
Jesus Christus in Lebenswelt und Religionspädagogik
Wie kann in der Religionspädagogik sinnvoll und angemessen von Jesus Christus geredet werden? Dieser Kernfrage widmet sich aus verschiedenen Perspektiven der neue Band des "Jahrbuchs der Religionspädagogik". Es wird der Versuch ...