Boris Leist
Chaoskrieger, Orks, Zwerge, Revolverhelden, Freudenmädchen, Zombies, Mutanten, Endzeit-Soldaten und Vampire – der Düsseldorfer Fotograf Boris Leist entführt uns in seinem Bildband LARP in die Welt des Liverollenspiels. Die ...
Das Unsichtbare sichtbar machen
Pflegende Angehörige leisten für die Gesellschaft unersetzbare Dienste – und doch werden sie kaum wahrgenommen: Sie kommen in öffentlichen Debatten weder zu Wort, noch sind sie Gegenstand sozialpolitischer Programme. Auch in der ...
Die Campagne Bellerive - das Bonstettengut in Thun-Gwatt
Die spätbarocke Campagne Bellerive in Thun-Gwatt wurde 1763 für einen Urenkel des Postgründers Beat Fischer erbaut. Hauptmerkmal der Anlage und eine grosse Geste im Stil europäischer Fürstenhöfe ist die auf das Dreigestirn von ...
Hersteller: Gesellschaft f. Schweiz. Kunstgesch. Lieferzeit: 1-2 Werktagen
19,90 CHF
3,50 CHF Versand 23,40 CHF Gesamt
Biosicherheit in der Schweinehaltung
Neue Gesetze fordern einen immer höheren Hygienestandard in schweinehaltenden Betrieben. Gerade vor dem Hintergrund der starken Diskussionen über den erhöhten Einsatz von Antibiotika. Die Hygiene hat einen erheblichen Einfluss auf ...
Hersteller: DLG-Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
13,90 CHF
3,50 CHF Versand 17,40 CHF Gesamt
Immer höher
Immer höher - Texte von Franz Hohler über Gratwanderungen und Aussichtspunkte - Innovative Alphornstücke - Wort- und Musikklänge zu einem Ganzen vereint Franz Hohler ist ein ausdauernder Wanderer und passionierter Bergsteiger. In ...
Peter Gowland’s Girls*
Peter Gowland’s Girls* widmet sich den aufregenden Pin-up-Fotografien des amerikanischen Fotografen Peter Gowland (1916 – 2010). Er fotografierte ab 1946 in und um Los Angeles junge Frauen im Glamour und Pin- Up Stil. Bereits zu ...
Neuere reformierte Bekenntnisse im Fokus
Reformierte Bekenntnisschriften sind theologische Quellen besonderer Art. Das gilt insbesondere für die Vielzahl an Bekenntnissen der Gegenwart. Sie zeichnen sich durch ihr Selbstverständnis aus, Auslegung und Konfession des Glaubens ...
«Ich mag das Haschen nach Wind»
Erst nach über 20 Jahren Fabrikarbeit beginnt Gerhard Meier mit dem Schreiben. Er ist der «bekannteste Unbekannte» – so Peter Hamm – unter den modernen Schweizer Schriftstellern. In seinen Werken behandelt Gerhard Meier die ...
Adam Broomberg / Oliver Chanarin
Die Fotokünstler Adam Broomberg und Oliver Chanarin sind bekannt für ihre Methode, Fotojournalismus und Bildende Kunst miteinander zu verknüpfen und auf diese Weise provokante und mehrdeutige Interpretationen von Geschichte und ...
Zum Zusammenleben geboren
Die durch Johannes Calvin geprägte reformierte Tradition hat einen bedeutenden Beitrag zur Erneuerung der Kirche geleistet. Eberhard Busch erinnert daran und entfaltet in mehreren Aufsätzen verschiedene Facetten des Denkens und ...
Krise der Zukunft II
Gegenwärtige Selbstverständigungsdebatten westlicher Gesellschaften sind von Krisendiskursen geprägt, die sich oftmals religiös-apokalyptischer Symbolik bedienen. Die Zukunft, so scheint es, kann, zumindest in europäischen ...
Geschichtenkiste
In den verschiedenen Lehrmitteln der «Zürcher Unterrichtshilfen» findet sich bereits eine stattliche Anzahl Geschichten. Doch gerade biblische Geschichten wollen immer wieder neu erzählt werden: So können Kinder aus ihnen Hoffnung ...
Gottesdienst in der reformierten Kirche
Was zeichnet den Gottesdienst der Reformierten aus? Wo kommt er her und wie hat er sich in der Schweiz und weltweit entwickelt? Was verbindet ihn mit den Gottesdiensten anderer Kirchen und was unterscheidet ihn von diesen? Der Band ...
Fehlbarkeit und Nichtschadensprinzip
Im Gesundheitswesen – wie überall im menschlichen Leben – sind Fehler an der Tagesordnung. Doch können sie im medizinischen Bereich dramatische Folgen haben. Mit der Ökonomisierung im Kontext des New Public Managements wächst ...
Reformierter Abendmahlsgottesdienst: Partitur zum Chor-Gottesdienst
Zum Auftakt des Reformationsjubiläums im Jahr 2017 veröffentlicht die Reformierte Landeskirche Aargau eine Abendmahlsliturgie, die sich insbesondere für festliche Gottesdienste eignet und mit Musik in verschiedenen Stilen kombiniert ...