Leben im Diesseits und Jenseits
Die Frage nach dem Wesen des Menschen ist die entscheidende Frage. Dieses Buch geht von einem visionären Menschenbild aus, wie es sich aus den jüdischen Quellen ergibt. Seit jeher hat sich der Mensch mit dieser Urfrage beschäftigt ...
Der Grundstein der Freimaurerei
Dieses Buch ist sowohl für Angehörige der Freimaurerei als auch für den interessierten Profanen geschrieben. Vielleicht erscheint es einem Gegner der Freimaurerei wenig kritisch, dem Freund aber zu sehr. Es will der Wahrheit dienen.
Das Fortleben nach dem Tode
Das Thema wird aufgrund eines ausserordentlichen reichen Materials von berühmten und unbekannten modernen Fällen und Tatsachen der Religionsgeschichte dargestellt. Der Autor erbringt mit prüfender Vorsicht den den Nachweis, dass das ...
Lehrgang der Astrologie
Die nach 30 Jahren gründlich überarbeitete Neuauflage geht noch konsequenter auf die ältesten Traditionen zurück. Sie stellt auch die lange fast vergessene äquale Manier der Häusereinteilung wieder vor, die älter ist als die ...
Die Kunst des Heilens im Fernen Osten
Mit dieser Arbeit ergänzt der Autor sein Buch Tibetische Heilkunde. Er schildert altchinesische, altindische und lamaistische Heilverfahren und Heilmittel und fasst sie zu einem Gesamtbild zusammen.
Tibetische Heilkunde
Der Verfasser, ein Kenner der tibetischen Medizin, gibt in diesem Band eine kurzgefasste Gesamtübersicht über die tibetische Heilkunde, die erstaunliche Heilerfolge aufweisen kann.
Die geistige Erde
Die inneren Beziehungen zwischen der vertrauten Welt christlicher Symbole und Ideen und dem uralten Menschenbild Asiens werden vom Verfasser, Benediktiner und berufenem Kenner des Lamaismus, erörtert.
Was der Buddha lehrt
Eine klare, leichtfassliche und fundierte Darstellung der grundlegenden Sätze der buddhistischen Lehre , so wie sie uns nach den ältesten Texten – im Sanskrit als «Die Tradition» (Agama) und im Pali als «Der kanonische Text» ...
Das Königliche Leben
Aus dem Tiefsinn und der dichterischen Schönheit des Cherubinischen Wandersmann entstanden, rechtfertigen diese eindringlichen Betrachtungen das Wort des Erbaulichen: sie sind Bausteine des geistigen Hauses.
Gnosis als Weltreligion
Diese Einführung in die Gnosis beleuchtet die Bedeutung des Fundes von 48 gnostischen Handschriften in Ägypten. Hier begründet der Autor, dass die Gnosis eine Weltreligon der Antike war, genährt aus vorchristlichen Wurzeln.
Schöpfung und Selbstbesinnung
Einen modernen Welthorizont der Hoffnung von einem undogmatischen, christlichen, herausfordernden Standort aus weist dieses Buch eines katholischen Denkers auf. Ein Versuch, das Christentum mit der Besinnung auf seine ...
Meditations-Sutras des Mahâyâna-Buddhismus / Sutra des sechsten Patriarchen
Lama Govinda im Vorwort: Das Sûtra des Wei-Lang, des sechsten Patriarchen der Ch'an-Schule (japanisch: Zen), ist die lebendigste aller Schriften der Zen-Literatur, und ist als solche besonders geeignet, in den Geist dieser ...
Von der Gottsuche zur Verwirklichung
Lebensgeschichte eines grossen Menschen, der durch Reinheit, tiefe Demut und unaufhörliche Hingabe an den Gottespfad zur Erkenntnis geführt wird. Dieses ist eine Einführung in seine Lehren.
Zielgerichtete Heilkraft
Es werden die in jedem Menschen tätigen höheren Wirkkräfte dargestellt und viele Beispiele der Heilung aus der eigenen Praxis gezeigt.
Das Jap Ji
Das Jap Ji ist ein Kompendium der Lehren der grossen Meister. Als Einführung zum Guru Granth Sahib entstanden, befasst es sich eher mit der praktischen Seite des geistigen Lebens als mit der Theorie.
Die Krone des Lebens
Dieses grundlegende Lehrbuch des geistigen Yogawesens bietet eine eingehende Analyse des Ashtangs-Yoga-Systems von Patanjali und Studien über alle Yogas, die in Indien als Wege zur Vergeistigung ausgeübt werden und auch in der ...
Karma
Karma eine spirituelle Abhandlung über Ursache und Wirkung, dem jeder Einzelne durch seine Handlungen unterworfen ist. Sant Kirpal Singh zeigt die Vielfalt des Karmas auf: die Wortbedeutung und seine Geschichte, die Gesetzmässigkeiten ...
Naam oder Das Wort
Hier wird versucht, die Grundvorstellung der verschiedenen "Worte" zu erklären, die von den Meistern gebraucht werden, um den Unaussprechlichen zu bezeichnen - den Lebensstrom, der die unendliche Schöpfung hervorbringt, erhält und ...
Wunder der Zeichen - Wunder der Sprache
Eine Einführung in die Bedeutung der hebräischen Schriftzeichen und ihrer Symbolik aufgrund der Kabbala und alter Texte.