Ephemer
Die Sprache weiss, wovon sie spricht. Das zeigt sich im Kompositum »ephemeros«, von dem das deutsche »ephemer« abgeleitet wurde. Während das Präfix »epi« u.a. die Bedeutungen »darauf, während, bis zu« umfasst, bedeutet ...
Heinrich Loewe
Die zionistische Geschichte Berlins ist mit den Biographien einer Vielzahl von Aktivistinnen und Aktivisten verknüpft, die sich vom ausgehenden 19. Jahrhundert an selbstorganisierten. Heinrich Loewe, das „Paradebeispiel einer ganzen ...
Hersteller: Neofelis Lieferzeit: 1-2 Werktagen
44,90 CHF
Ankermanöver
Etwa 80% aller Yachteigner und -charterer haben nach eigenen Angaben Probleme mit dem Ankern und versuchen dieses Manöver zu umgehen! Diese Info-Tafel wendet sich an alle Segler und Motorbootfahrer, die das Ankern mit all seinen ...
Hersteller: Schulze Media Lieferzeit: 1-2 Werktagen
15,90 CHF
3,50 CHF Versand 19,40 CHF Gesamt
Zonen der Selbstoptimierung
Ob bei der Arbeit, in Schule und Familie, in der Therapie oder beim Stylisten, in der Kneipe oder im Club, im Fitnessstudio oder im Doppelbett: In allen Sphären des Lebens hat sich das Diktat der Leistungssteigerung durchgesetzt. ...
Irgendwas zu Afrika
Diese Publikation reflektiert Beispiele aus der Vermittlungspraxis im Weltkulturen Museum Frankfurt. In den vergangenen Jahren sind Ethnologische Museen im deutschsprachigen Raum aufgrund von Fremdzuschreibungen, Formen musealer ...
Stadtmitte Theater
Im Herbst 2015 wird nach mehrjähriger Kernsanierung das Gebäudeensemble der Bühnen der Stadt Köln – Oper, Schauspiel und Opernterrassen – wiedereröffnet. Das zwischen 1954 und 1962 nach Plänen des Architekten Wilhelm Riphahn ...
Hersteller: Wienand Lieferzeit: 1-2 Werktagen
43,90 CHF
Selbst-Bild und Selbst-Bilder
Sich selbst zu porträtieren, in Bildern oder Worten, war über viele Jahrhunderte eine vertraute Geste. Immer wieder anders jedoch ist die Einschätzung dieses Bildes vom Selbst: als das eine ›exakt nach der Natur gemalte‹ Bild ...
Sokrates. Apologie der Pluralität
Hannah Arendt dachte zeitlebens im Horizont Sokrates'. Schon in den amerikanischen Anfängen stellte sie den Lehrer Platons in den Mittelpunkt ihrer Versuche, ein politisch relevantes und persönlich haltbares Denken für die Moderne zu ...
Historiografie der Moderne
Die Werke von Carl Einstein, Paul Klee und Robert Walser gelten in der Historiografie der Moderne als ›singulär‹ und repräsentativ für die ›wechselseitige Erhellung der Künste‹. Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie sich ...
Deutsche und zentraleuropäische Juden in Palästina und Israel
Lange Jahre waren im kollektiven Gedächtnis sowie in der Geschichtsschreibung über die ‚Jeckes‘ genannten Migrantinnen und Migranten aus Deutschland und Zentraleuropa zwei Narrative dominierend: Während das eine artikuliert, dass ...
Hersteller: Neofelis Lieferzeit: 1-2 Werktagen
54,90 CHF
Rhythmos
Rhythmus ist die Form dessen, was unbeständig, vielfältig, mannigfaltig ist. Beiträge von Samuel Weber, Ulrike Hass, Esa Kirkkopelto und anderen untersuchen die ästhetische und politische Dimension von Rhythmus in Theater, ...
Tsha-tsha
Tsha-tsha sind Terrakotten bzw. ungebrannte Tonfiguren in Form vollplastischer Stupas/Chörten (Reliquienschreine) oder Reliefs, die in Flach- oder Halbreliefform von unterschiedlichen religiösen Motiven geschmückt sind. Diese ...
Hersteller: Arnoldsche Lieferzeit: 1-2 Werktagen
108,00 CHF
Magerwahn 2.0: Wie Pro-Ana und Pro-Mia Essstörungen glorifizieren
Innerhalb der Pro-Ana und Pro-Mia Bewegung findet eine offensichtliche Glorifizierung von Anorexia und Bulimia Nervosa statt. Junge Frauen erklären im Internet ihre Essstörung zum Lifestyle. Dadurch entsteht eine ganz neue Plattform ...
Vergebliche Kunst
Angesichts der sich rastlos abwechselnden Moden im Kunstbetrieb und auf dem Kunstmarkt geltenKunstwerke immer schneller als veraltet. Kaum entstanden, werden sie nach allen Regeln des Fachs abgehandelt und abgeräumt. Aber warum ...
Phaidon
Platons Dialog »Phaidon« entstand vermutlich zwischen 380 und 390 v. Chr. und gehört zu den bis heute wirkmächtigsten Texten der antiken Philosophie. Benannt ist der Dialog nach dem griechischen Philosophen Phaidon von Elis, der in ...
Das große Buch vom Salz
Salz ist Leben! Bereits vor Jahrtausenden wussten die Menschen um dessen Notwendigkeit. Das Buch schildert die Entstehung des Salzes und die verschiedenen Arten der Salzgewinnung. Es folgt eine Reise durch die Weltgeschichte, die ...
Hersteller: Ennsthaler Lieferzeit: 1-2 Werktagen
34,90 CHF
Ikonische Prägnanz
Ikonische Prägnanz gründet in der Ökonomie des Entzugs. Ihre Kunst offenbart sich in dem, was sie nicht zeigt. Ikonische Prägnanz bezeichnet die Verdichtung von Zeit- und Handlungsmomenten im Bild. Der Begriff verbindet ...
Klassiker der Soziologie
Möglicherweise wäre die Soziologie als Fach gar nicht etabliert worden, wenn sich mit der massiven Veränderung der Lebens- und Produktionsbedingungen, ihrer Ambivalenz von technischem Fortschritt und Verelendung Mitte des 19. ...
Adrian Schiess – Bernhard Schobinger – Annelies Štrba
Sonja Graber und Christian Graber sind der Fotografin Annelies Štrba; dem Schmuck- und Objektkünstler Bernhard Schobinger und dem Maler Adrian Schiess über eine jahrzehntelange Freundschaft, Nachbarschaft und Sammlungstätigkeit ...
Hersteller: Arnoldsche Lieferzeit: 1-2 Werktagen
52,90 CHF
Das Medium Film im Geschichtsunterricht
Viele Schüler kommen mit dem Medium Film immer nur am Rand des eigentlichen Geschichtsunterrichtes in Berührung. Es stellt sich jedoch die Frage, ob Filme mehr zu bieten haben, als nur unterhaltsame Untermalung des Unterrichts zu ...