Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990
Geschichte einer Gratwanderung: Die deutsche Sozialdemokratie im Umgang mit den Hypotheken des »Dritten Reiches«. Aus den Trümmern des »Dritten Reiches« eine demokratische und sozial gerechte Gesellschaft aufzubauen war das ...
Machen – Erhalten – Verwalten
Erst durch das Zusammenspiel mit verschiedenen Akteuren und Institutionen können literarische Texte zu ihrer Entfaltung gelangen. Literarischen Texten wird durch eine Vielzahl von Akteuren und Institutionen ein Ort in der ...
Wie ich Bücher gestalte
Friedrich Forssman gewährt einen detailreichen Einblick in die Werkstatt des Buchgestalters. So wichtig die Gestaltung von Umschlag und Einband eines Buches für Leser, Autoren, Verlag und Buchhandel ist, die Innentypographie ist eine ...
Ungleiche Gleichgesinnte
Als Goethe in seiner autobiographischen Erzählung vom 'Glücklichen Ereignis' (1817) über sein Verhältnis zu Schiller nachdachte, lag die erste persönliche Begegnung der beiden Dichter schon fast 30 Jahre zurück. Dennoch ist es ...
Angemessenheit
Wann ist ein Sprachgebrauch angemessen? Neue Antworten auf eine Frage, die seit der antiken Rhetorik aktuell geblieben ist. Lange Zeit stand die Untersuchung der Sprache als System von Zeichen und Regeln ihrer Verknüpfung im Zentrum ...
Gespräche über Freundschaft
Wie man einen Freund gewinnt und wie man die Freundschaft erhält - Themen der Philosophie seit der Antike. Seit der antiken Philosophie ist immer wieder über Freundschaft nachgedacht worden. Wie findet man einen Freund, wie kann man ...
Adieu, Atlantis
Was für ein Leben! Die Kindheit der 1922 geborenen Autorin war eine ganz und gar kosmopolitische. Die eine Grossmutter sprach Deutsch, die andere Russisch, und ständig pendelte die lettisch-jüdische Familie zwischen Riga, Paris und ...
Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar / Bild und Bekenntnis
Anlässlich des 500. Geburtstages von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515-1586) beleuchtet die Klassik Stiftung in ihrem neuen Jahrbuch das umfangreiche Schaffen und die facettenreiche Wirkungsgeschichte der Cranach-Werkstatt in Weimar. ...
Applaus für Bronikowski
Bei Kai Weyand geht es um Leben und Tod. Sehr komisch. Nun ist Nies schon über dreissig, aber manchmal wirkt er noch alles andere als erwachsen. Er wirft lieber Eier und Tomaten an Hauswände, als wie sein Bruder in einer Bank zu ...
Das Goethe-Nationalmuseum in Weimar
Ein sorgfältig edierter Quellenband mit zumeist unveröffentlichten historischen Dokumenten zum Goethehaus in Weimar. Die Edition zeigt, dass das Goethehaus in Weimar ein museumsgeschichtlicher Gegenstand ersten Ranges ist: Es steht am ...
Das Kind
Zum 100. Geburtstag der grossen Kärntner Autorin am 4. Juli 2015 Diese 1945/46 entstandene Erzählung ist das Debüt der Autorin Christine Lavant, sie erzählt darin vom Leben eines Kindes in einer Heilanstalt; ganz bleibt sie in der ...
Briefwechsel mit Zeitgenossen 1765-1796
Knigge zeigt sich in seiner Korrespondenz von unterschiedlichsten Seiten: engagiert und distanziert, diskussionsfreudig und widersprüchlich, verärgert und kämpferisch, hilfsbereit und gefühlvoll. Adolph Freiherr Knigge, einer der ...
Texturen des Krieges
Der Erste Weltkrieg hat das 20. Jahrhundert nachhaltig geformt und geprägt - und dabei auch den geografischen Raum, den wir heute als den Nahen Osten kennen, hervorgebracht. Die elementaren Beziehungen zwischen Grenzen, Nationen und ...
Sommer mit Waschbär
Ein spätes Glück; fast schon eine Idylle! Hermann Peter Piwitt braucht nur wenige Sätze, um seinen nicht mehr ganz jungen Helden in einem Zug in den kleinen Ort am Geesthang einfahren zu lassen, sofort steht die Szenerie ganz ...
Moderne Lüste
Die erste Biografie Ernest Bornemans zum 100. Geburtstag des berühmten Jazzkritikers, Dokumentarfilmers und Sexualwissenschaftlers am 12. April 2015. Borneman, Jungkommunist mit jüdischem Familienhintergrund, emigrierte 1933, sechs ...
Stil und Moral
Seit Frisch und Dürrenmatt hat vielleicht kein Schweizer Schriftsteller mehr solche öffentliche Wirkung gezeitigt wie Lukas Bärfuss. Wenn Lukas Bärfuss über die grossen Begriffe nachdenkt: Freiheit, Lüge, Raum, Zeit, »Wo bin ich ...
Organikum
Der "Klassiker" zur präparativen organischen Chemie beinhaltet alles, was für das Arbeiten im Labor wichtig ist - von theoretischen Grundlagen, Arbeitstechniken und Synthesplanung, Arbeitsvorschriften zu wichtigen Reaktionen und ...
Hersteller: Wiley-VCH Lieferzeit: 1-2 Werktagen
94,00 CHF
Übergang zwischen Heim und Selbständigkeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Nachbetreuung von Jugendlichen aus ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Aktienwesen und Spekulation
Geschrieben im Russland der Jahrhundertwende hat Petrazyckis Werk "Aktienwesen und Spekulation" auch heute nicht an Bedeutung verloren. Zwar hat sich das Aktien- und Spekulationswesen deutlich weiter entwickelt, doch ist es Petrazyckis ...