Die sprechende Droge
Mit dem Buch “Die sprechende Droge” inklusive CD präsentiert Till Müller-Klug eine Auswahl seiner Slam-Poesie. In Text und Ton, mal begleitet von DJ Daniel Haaksman, mal als Live-Aufnahme, mal solo gesprochen und alles auch in ...
Hersteller: Der gesunde Menschenversand Lieferzeit: 1-2 Werktagen
22,90 CHF
3,50 CHF Versand 26,40 CHF Gesamt
Happy - Das Versprechen der Werbung
Die Globalisierung und die Medialisierung der westlichen Gesellschaften haben tiefgreifende Veränderungen unseres Erfahrungshorizontes bewirkt. Fernsehen, Presse, Kino und Internet versorgen uns laufend mit Informationen, filtern ...
Hersteller: Chronos Lieferzeit: 1-2 Werktagen
53,90 CHF
Schrift-Kindheiten
Die Aufbruchstimmung der sechziger und siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts machte auch in der deutschsprachigen Kinderliteratur den Weg frei für neue literarische Formen und Ansprüche ebenso wie für neue ideologische Zwänge. Anna ...
Hersteller: Chronos Lieferzeit: 1-2 Werktagen
42,90 CHF
Das anatolische Dilemma
Die Verweltlichung der europäischen Gesellschaften war ein entscheidender Bestandteil des Durchbruchs in die Moderne. Obwohl in der Tendenz universal, war die Säkularisierung ein kulturspezifischer Vorgang, ein Ergebnis der ...
Hersteller: Chronos Lieferzeit: 1-2 Werktagen
82,90 CHF
Telemagie
'Man sollte vor dem Telephonapparat sprechen, ohne zu schreien, wie wenn man die Person, mit der man sich unterhält, vor sich hätte. Es ist durchaus notwendig, direkt gegen das Mikrophon zu sprechen und zwar in der vorgeschriebenen ...
Hersteller: Chronos Lieferzeit: 1-2 Werktagen
21,90 CHF
3,50 CHF Versand 25,40 CHF Gesamt
Ich bin Komponist
Arthur Honegger (1892-1955), einer der grossen Komponisten des 20. Jahrhunderts, äussert in diesen Gesprächen eine Fülle anregender Gedanken. Sie reichen von materiellen Existenzsorgen des Komponisten, von Verlagsproblemen und Fragen ...
"... und spielst du auch Geige?"
"... und spielst du auch Geige?" Diese Frage begleitete den Sohn des berühmten Geigers Carl Flesch (1873-1944) ein Leben lang. Mit diesem Satz beginnt er seinen Lebensbericht, der gleichzeitig auch die Geschichte seines Vaters und die ...
Othmar Schoeck
Die umfassende und kritische Biographie des grossen Komponisten, die erstmals die Beziehung zwischen Schoecks Leben und seinem Werk zu klären sucht. Ein überaus spannendes Buch, das die Lust weckt, sich intensiv mit der Musik des ...
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum
Die Musik als geheimnisvolle wie sinnliche Kunst hat die Menschen zu allen Zeiten angezogen und fasziniert. Vielen berühmten Musikern, Dichtern, Malern und Philosophen verdanken wir hellsichtige, anregende, bedeutsame oder amüsante ...
Fidelio
"Fidelio" ist Beethovens einzige Oper. Die Handlung entspringt einer historischen Begebenheit, die sich - wie der französische Dichter J.N. Bouilly sagt - in Tours ereignet hat. Was Beethoven faszinierte, war die grosse Idee: Leornores ...
Don Giovanni
Mozarts "Don Giovanni", seit der Prager Uraufführung 1787 eine der meistgespielten und -geliebten Opern, liegt die altbekannte, uralte Figur des "Frauenverführers" zu Grunde. Der Charakter des triebhaften Don Juan ist zu allen Zeiten ...
Die Zauberflöte
Die "Zauberflöte" war vom Textdichter Schikaneder als Volksstück für ein paar dutzend Abende in einem Wiener Vorstadttheater gedacht, als er Mozart um die Kompostion bat. An ihrem Inhalt ist sehr viel herumgerätselt worden. Viele ...
Tosca
Puccinis Oper "Tosca" lag ein Bühnenstück von Victorien Sardou zu Grunde, das der Komponist in Mailand mit der berühmten Schauspielerin Sarah Bernhardt gesehen hatte. Es handelt sich teilweise um eine historische Begebenheit zur Zeit ...
Turandot
Glücklich, endlich den langgesuchten grossen Opernstoff gefunden zu haben, begann Puccini seine Turandot. Es ist sein letztes Werk: Krankheit und Tod hinderten den Komponisten an der Vollendung, die aber einem jüngeren Kollegen, ...
Rigoletto
Guiseppe Verdis Oper "Rigoletto", die tragische Geschichte des gleichnamigen Hofnarren, liegt hier im vollständigen italienischen Textbuch nebst der an den meisten deutschen Opernhäusern verwendeten Übertragungen mit zahlreichen ...
La Traviata
„La Traviata“ ist „die vom Wege Abgekommene“; „die Verirrte“. Verdis Oper liegt die Handlung des Romans „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas dem Jüngeren über das Leben einer schwindsüchtigen, lebensfrohen Kurtisane ...
Götterdämmerung
Mit der "Götterdämmerung", dem Dritten Tag, schliesst Wagner seinen "Ring des Nibelungen", mit einem Vorabend und drei Tagen, alles abendfüllende, sich über Stunden hinziehende Aufführungen. Was in den vorhergehenden Teilen ...
Lohengrin
Diese umfassende Einführung in Wagners Oper "Lohengrin" enthält das vollständige Libretto mit zahlreichen Notenbeispielen. Kurt Pahlen kommentiert das Werk durch musikbezogene Hinweise sowie Erläuterungen zur inneren und äusseren ...
Die Meistersinger von Nürnberg
Diese umfassende Einführung in Wagners Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" enthält das vollständige Libretto mit zahlreichen Notenbeispielen. Kurt Pahlen kommentiert das Werk durch musikbezogene Hinweise sowie Erläuterungen zur ...
Parsifal
Nicht weniger als 37 Jahre - mehr als Wagners halbes Leben - vergehen vom ersten Gedanken an eine Oper "Parsifal" bis zu ihrer Uraufführung in Bayreuth im Jahre 1882 - es war Wagners letztes Bühnenwerk vor seinem Tode am 13. Februar ...