Die Kultur der Renaissance
In "Die Kultur der Renaissance" gibt der österreichische Bibliothekar und Literatur- und Theaterwissenschaftler Robert Franz Arnold einen Einblick in diese grosse Epoche. In dem er die drei grossen Bereiche wie Forschung, Gesittung und ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
33,90 CHF
Das messianische Bewusstsein Jesu
In der Wissenschaft vom Leben Jesu steht die Frage nach seiner Messianität deutlich im Vordergrund. Auch Heinrich Julius Holtzmann hat sich dieser Frage angenommen und diskutiert sie in der vorliegenden Schrift. Dabei versucht er, sich ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
26,90 CHF
3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Illustrirtes Handbuch der Angelfischerei
Ein mit 195 Abbildungen illustriertes Handbuch der Angelfischerei bearbeitet von Max von dem Borne im Jahre 1875 auf Grund von Erfahrungen in Deutschland, England und Amerika. Er beschreibt ausführlich die Angelgeräte, die ...
Franz von Assisi
Karl von Hase (1800 +" 1890), evangelischer Theologe und einer der bedeutendsten Kirchenhistoriker seiner Zeit, schreibt über den berühmten Franz von Assisi. Der Gründer des Franziskanerordens, der später heilig gesprochen wurde, ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
43,90 CHF
Robert Schumanns Leben und Werke
Der Musikwissenschaftler, Organist und Komponist Heinrich Reimann beschreibt im vorliegenden Band das Leben und Werk Robert Schumanns. Dazu gibt er dem Leser zunächst eine überblickshafte Einführung das Leben des Künstlers und die ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
37,90 CHF
Bier-Comment des Dresdener S.-C.
Das Bier-Comment des Dresdener S.-C. erschien ca. 1899 und beschreibt das Vor- und Nachtrinken, den Bierskandal, das Wiedererlangen der Bierehre, das Biergericht bis hin zur Bierkrankheit. Der Bier-Comment dient üblicherweise der ...
Theodor Storm - Ein Bild seines Lebens
Gertrud Storm, jüngste Tochter des Husumer Schriftstellers und Juristen, präsentiert im vorliegenden zweibändigen Werk die Lebensgeschichte ihres Vaters Hans Theodor Woldsen Storm. Der erste Band umfasst Storms Jugend und Kindheit, ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
38,90 CHF
Weimars Musenhof in den Jahren 1772-1807
Der Historiker Wilhelm Wachsmuth präsentiert im vorliegenden Band eine kulturhistorische Studie über den Weimarer Musenhof zu Lebzeiten der Herzogin Anna Amalia. Den Fokus legt Wachsmuth auf den Einfluss und das Wirken Wielands, ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
37,90 CHF
Franz Schubert
Ursprünglich als ein weiterer Band für die Reihe "berühmte Musiker" geschrieben, entwirft Richard Heuberger ein detailliertes, auf sorgfältigen Recherchen beruhendes Bild des österreichischen Komponisten Franz Schubert. Schubert, ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
34,90 CHF
Des Minnesängers Hartmann von Aue Stand, Heimat und Geschichte
Hartmann von Aue gilt als einer der bedeutendsten Epiker der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Doch obgleich viele seiner Verserzählungen sowie Minne- und Kreuzlieder bis heute überliefert sind, ist seine Herkunft nahezu unbekannt. ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
43,90 CHF
Augustinus' Lehre vom Wunder
Die Theorie des heiligen Augustinus galt hinsichtlich der Lehre vom Wunder unter Trägern der Kirchenlehre als unbedeutend. Friedrich Nitzsch bezieht mit seiner hier vorliegenden Ausarbeitung einen neuen Blickwinkel und zeigt anhand von ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
26,90 CHF
3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Friedrich der Große - Friedrich Wilhelm der Vierte
Der Historiker Leopold von Ranke, der als einer der Gründerväter der modernen Geschichtswissenschaft gilt, stellt im vorliegenden Band die Biographien zweier preussischer Hohenzollern-Könige, deren Thronbesteigungen 100 Jahre ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
37,90 CHF
Die Anfänge der römischen Geschichtsschreibung
"Dieses Buch wird zeigen, dass alle lebensvollen und individuellen Züge der älteren römischen Geschichte auf Dichtung und Erfindung beruhen. Nicht Mythus, nicht Volkssage, sondern literarische Erfindung ist alles das, was an ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Johann Sebastian Bach
Der Musikwissenschaftler, Organist und Komponist Heinrich Reimann stellt im vorliegenden Band eine Biographie Johann Sebastian Bachs zusammen, die das Ziel hat, "Bach in seinen Werken zu erkennen, wie er wirklich ist". Dazu gibt er dem ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
29,90 CHF
3,50 CHF Versand 33,40 CHF Gesamt
Dresdner Leierkasten
Der vorliegende Band "Dresdner Leierkasten" stellt "Couplets, komische Vorträge und Scenen" vor. Von "Bei uns kommt sowas garnicht vor", "Deitschland, wie bist du scheene" bis zu den "Klatschgevattern" einer Szene für 2 Personen ...
Buch der Lieder aus der Minnezeit
Der Germanist Wilhelm Storck präsentiert im vorliegenden Band eine Sammlung der schönsten und bekanntesten Minnelieder. Enthalten sind zahlreiche Lieder zu unterschiedlichen Themen, vom Sinnen und Sehnen über Rüstung und Kreuzfahrt ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
49,90 CHF
Deutsche Dichter in ihrer Beziehung zur Musik
Heutzutage fast vergessen, war der Fabrikant Alfred Bock seinerzeit als hessischer Heimatdichter hoch angesehen. In dem hier vorliegenden Band wirft er nun den Blick auf andere deutsche Dichter und Schriftsteller wie Klopstock, Wieland, ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Handbuch des Sanskrit: Grammatik
Der Sprachwissenschaftler Albert Thumb präsentiert in seinem zweibändigen Werk eine Einführung in das Studium der altindischen Sprache. Der erste Band beinhaltet ein umfangreiches Regel- und Nachschlagewerk zur Grammatik und Syntax, ...
Hersteller: Literaricon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
55,90 CHF
Volkslieder der Wenden in der Ober- und Nieder-Lausitz
Volkslieder der Wenden in der Ober- und Nieder- Lausitz in deutscher und sorbischer Sprache. Aus dem Volksmunde aufgezeichnet und mit den Sangweisen, deutscher Übersetzung, den nötigen Erläuterungen, einer Abhandlung über die Sitten ...
Gustav Mahler
"Wenn ich allein sein will, dann gehe ich mit Guido Adler spazieren" +" so Gustav Mahler einst über die ruhige Natur seines Freundes. Dennoch +" oder gerade deswegen +" war die Freundschaft der beiden Männer etwas Besonderes und hielt ...