Überlandleitung
Kurz nachdem Katharina Hacker für ihren Roman ›Die Habenichtse‹ im Jahr 2006 den Deutschen Buchpreis erhielt, legte sie einen Band mit Gedichten vor, aus denen intensivste Wahrnehmung spricht: ›Überlandleitung‹ enthält ...
Die Schmerzmacherin.
Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. Amy arbeitet für einen privaten Sicherheitsservice, sie kann die Korruption und Gewalt nur ahnen, die sich als Abgrund hinter den geheimen Operationen ...
Vorher ist man immer klüger
Was haben Angela Merkel und die Zahnfee gemeinsam? Kommt »Vielfalt« von »vielen Falten«? Hat Gott eine Freundin? Was ist das Huckepack-Glück? Ist Unheil heilsam? Und wie schmeckt ein Honigbrot mit Thunfisch? Die Welt ist voller ...
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Eigentlich wollte er nur zum Briefkasten. Dann geht Harold Fry 1000 Kilometer zu Fuss. Rachel Joyce' unvergesslicher Selbstfindungs-Roman über eine ungewöhnliche Pilgerreise hat die ganze Welt erobert. »Ich bin auf dem Weg. Du musst ...
»Die Schweden sind keine Holländer...«
Nicht nur für Waldi Hartmann: mehr Spass am Fussball mit unverzichtbarem Quizwissen! »Wenn es um Fussball geht, kann man nicht gleichgültig bleiben.« Hat wer gesagt? Papst Franziskus? Edmund Stoiber? Elizabeth II.? Angela Merkel? ...
Jacques und sein Herr
›Jacques der Fatalist‹ von Denis Diderot ist einer der Romane, den Milan Kundera am meisten liebt: Kunderas Theaterstück ›Jacques und sein Herr‹ ist eine funkensprühende Variation von Denis Diderots Roman. Mit ungeheurem Witz ...
Beginners
Raymond Carver ist vielleicht der berühmteste Autor amerikanischer Short Stories im 20. Jahrhundert. Die Lakonie der Aussparung, die minimalistischen Details und wortkargen Dialoge prägten eine ganze Generation von Autoren - besonders ...
O Welt in einem Ei
Erzählungen und Gedichte zur Karwoche, über das Osterfest, den Osterhasen und den Frühling, über religiöse Bräuche und heidnische Traditionen, die das erblühende Leben feiern. Mit Texten von Eduard Mörike, Mascha Kaléko, ...
Ist schon in Ordnung
Der erste Roman des interessantesten Schriftstellers aus Norwegen: Auden ist 13 und lässt sich nicht unterkriegen, auch wenn der Alltag knallhart und die Familie zerrüttet ist. Der Vater säuft und prügelt, die Mutter flieht mit den ...
Vom Mentalen her quasi Weltmeister
Der neue Evers: Die lustigste Völkerkunde seit Gott den Ball schuf Horst Evers versorgt Sie mit allem, was Sie zur WM über die Nationen dieser Welt wissen müssen. Nicht nur in Bezug auf Fussball, sondern weit darüber hinaus ...
Hersteller: Argon Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31,90 CHF
Der Gefangene des Himmels
Der packendste und temporeichste Roman des grossen Carlos Ruiz Zafón, der mit den beiden Weltbestsellern ›Der Schatten des Windes‹ und ›Das Spiel des Engels‹ Millionen Leser auf der ganzen Welt in den Bann schlug. Jäh wird das ...
Im Glück und anderswo
Lyrik, die glücklich macht In seinem umfangreichsten Gedichtband ›Im Glück und anderswo‹ entfaltet Robert Gernhardt das Leben in all seinen Facetten: das Glück von Liebe und Freundschaft, die Freude an der Natur, das Leid von ...
Stolz und Vorurteil
Der beliebteste Roman von Jane Austen – keiner wurde öfter verfilmt. Seit vor 200 Jahren ›Stolz und Vorurteil‹ anonym erschien, wurde es gelesen und geliebt. Tausende Nächte vergingen über dieser Liebesgeschichte wie im Flug. ...
Hersteller: S. Fischer Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31,90 CHF
Das Hohe Haus
Ein Jahr lang sitzt Roger Willemsen im Deutschen Bundestag – nicht als Abgeordneter, sondern als ganz normaler Zuhörer auf der Besuchertribüne im Berliner Reichstag. Es ist ein Versuch, wie er noch nicht unternommen wurde: Das ...
Hersteller: S. Fischer Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31,90 CHF
Nachkommen.
›Nachkommen.‹ ist ein Roman über die Ordnung der Generationen und wie sie durch Gier und Vernachlässigung ausser Kraft gesetzt wird. Am Morgen verabschiedet sich die zwanzigjährige Nelia Fehn von ihrem toten Grossvater, am Abend ...
Atlas eines ängstlichen Mannes
Ein grosser erzählter Weltatlas. Christoph Ransmayrs ›Atlas eines ängstlichen Mannes‹ ist eine einzigartige, in siebzig Episoden durch Kontinente, Zeiten und Seelenlandschaften führende Erzählung. »Ich sah…«; so beginnt der ...
Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen
Risiken abzusichern ist ihr Geschäft. Doch sie verstrickt sich in Unsicherheiten, trügerische Phantasien und Ängste. Brillant, packend und raffiniert erzählt Thomas von Steinaeckers grosser Zeitroman von unserer Welt, in der alle ...
Überman
»Plötzlich begriff ich, was die minus 211,2 Prozent in meinem Portfolio-Report wirklich bedeuteten: Privatinsolvenz, Gosse und Drogensucht mit nachfolgendem Ausfall der Schneidezähne. Nicht mal das Studium meiner Freundin würde ich ...
Ich bedaure, daß wir uns nicht kennen
Eine repräsentative Auswahl der Briefe, die Italo Calvino an die Familie, Freunde, berühmte Schriftstellerkollegen und Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Journalismus geschrieben hat. Die Namen seiner Briefpartner lesen sich ...
Das Totenbett des Kapitäns
Virginia Woolfs Gedanken zu Literatur und Leben Ihre Romane gehören zur Weltliteratur, ihre Tagebücher und autobiographischen Schriften sind berühmt. Aber als glänzende, höchst anregende Essayistin ist Virginia Woolf immer noch zu ...
Hersteller: S. Fischer Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen