Die Organuhr. Leben im Rhythmus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Die Organuhr - TCM-Medizin für einen gesunden Lebensrhythmus Sie wachen seit einiger Zeit nachts immer um die gleiche Uhrzeit auf? Oder fühlen sich immer nachmittags schon schlapp? Und Ihr Arzt findet keine Erklärung dafür? Die ...
Anleitung für Simulanten
Sie haben noch nie simuliert? Wirklich nicht? Vielleicht stört Sie nur der Begriff – haben Sie vielleicht schon einmal die Wahrheit „ausgeschmückt“? Ein bisschen „schön gefärbt“? Oder Unerfreuliches charmant verborgen? Die ...
Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
Der Patienten-Ratgeber in der aktualisierten 8. Auflage! Unsere Gesundheit lässt sich messen. Anhand von verschiedenen Untersuchungen können Mediziner Aufschluss über unser Befinden erhalten: Laboruntersuchungen von Blut, Urin oder ...
Smoothies für Körper, Geist und Seele. Kompakt-Ratgeber
Smoothies sind leckere und gesunde Getränke aus frischen, knackigen Zutaten. Einfach in den Mixer geben oder mit dem Pürierstab zerkleinern, liebevoll dekorieren: FERTIG! Die sanften Drinks (engl. smooth = fein, cremig) kommen aus den ...
DER FEINSCHMECKER Bayern kulinarisch
DER FEINSCHMECKER Bookazine Bayern kulinarisch: Eine kulinarische Rundreise durch das wunderschöne Bayern Natur, Kultur, Lebenslust - drei triftige Gründe den Freistaat zu besuchen. An einem Sommertag vor einer Mass Bier sitzen, dazu ...
Hersteller: Merian / Holiday ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH Lieferzeit: 1-2 Werktagen
16,90 CHF
3,50 CHF Versand 20,40 CHF Gesamt
Lebensmittel
Dieses Handbuch beschreibt alle relevanten Lebensmittel systematisch und vorrangig verwendungsorientiert. Neben einer ausführlichen Warenkunde nach Warengruppen (370 Seiten) bietet es Inhalte unter anderem zu den Themen:- Lebensmittel ...
"bewegt pausieren" durch die Bewegungspause
Unsere Gesellschaft und damit die Lebensumstände und -gewohnheiten haben sich in den letzten Jahrzehnten entscheidend gewandelt. Die Kinder und Jugendlichen mussten sich an die veränderten Lebensbedingungen anpassen. Sie verlagerten ...
Hersteller: AV Akademikerverlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen
Entdecker oder Eroberer? - Alexander der Große in Indien
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem grossen ¿Zeitalter der Entdeckungen¿ bzw. dem ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
66,90 CHF
Soziale Ungleichheit versus Gesundheit am Beispiel Adipositas
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kluft zwischen Arm und Reich reisst in Deutschland immer weiter auf. Die Problematik der ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
26,90 CHF
3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Die vier Grundprinzipien pädagogischen Handelns und Luhmanns Systemtheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Erziehungswissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forderung der französischen ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
26,90 CHF
3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Altersarmut bei Frauen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,5, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist international anerkannt und in völkerrechtlichen Dokumenten verankert, dass Menschen im ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
26,90 CHF
3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Die neue Verbraucherrechte-Richtlinie 2011/83/EU und das Rücktrittsrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH (Management & Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit informiert ...
Hersteller: GRIN Lieferzeit: 1-2 Werktagen
28,90 CHF
3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Perspektiven des koedukativen Sportunterrichts in der Retroperspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Mädchen und Jungen in der Schule, Sprache: Deutsch, ...
Nahrungsmittelintoleranz im Schulalltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hauptseminararbeit befasst sich mit dem Thema ...