Der Aufbruch der jungen Intelligenz
Das Faszinierende an den 68er Jahren bleibt der ungeheure Anspruch, mit dem eine kleine Zahl junger Menschen weltweit auftrat, nicht nur das Gesellschaftssystem, sondern auch Mentalitäten zu verändern. Ob »Kulturrevolution«, ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
118,00 CHF
Jugend, Mode, Geschlecht
Anhand von Feldstudien wird das Verhältnis von Jugendlichen zu Geschlecht, Mode und Konsum untersucht. Verblüffend ist der strategische Umgang der Jugendlichen mit Marken und Tattoos, mit Schönheitsnormen und Körperkulten. Die ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31,90 CHF
Die Frau am Fließband
Um Lebensumstände und Arbeitsbedingungen der Fabrikarbeiterin zu erforschen, gingen SozialforscherInnen seit 1870 in die Betriebe und führten empirische Studien durch. Mal dienten diese Studien dazu, Arbeitsschutzgesetze zu ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
142,00 CHF
Hochschulforschung und Industrieforschung
Technologisches Wissen steht am Schnittpunkt von Wissenschaft und Wirtschaft. Besonders stark wissensbasierte Technologien wie die Lasermedizin oder Biotechnologie begünstigen die Bildung von informellen Netzwerken, die zwischen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
53,90 CHF
Die Veränderung von Lebensstilen
Anhand einer Vielzahl empirischer Daten geht Anke Wahl der Frage nach, wie sich der enorme Zuwachs an Gestaltungsmöglichkeiten auf die Lebensführung der Menschen sowie auf die Sozial- und Klassenstruktur auswirkt. Sie untersucht ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
36,90 CHF
Identitätsbildung in Familie und Milieu
Entgegen gängiger Meinungen innerhalb der Soziologie zeigt Peter Schallberger mit Hilfe zweier Mikroanalysen, dass familiäre und soziale Herkunft durchaus Einfluss auf Habitus und Bewusstsein des Menschen haben. Seine Ergebnisse ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
106,00 CHF
Alle Macht dem Markt?
Die Deutschland AG, das Netzwerk aus kooperierenden und vor Einflussnahme von aussen geschützten Grossunternehmen, ist in Auflösung begriffen. Der deutsche Finanzsektor wandelt sich zu einer im Bereich des Investmentbankings ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
36,90 CHF
Osteuropa auf dem Weg in die Europäische Union
Die EU steht vor der umfangreichsten Erweiterung in ihrer Geschichte. Die Integration umfasst vor allem frühere sozialistische Staaten aus Mitelosteuropa. Wie denken die Menschen in Ost und West über diese Entwicklung? Welche ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
47,90 CHF
Wer beherrscht die Unternehmen?
Die Praxis der Unternehmungsführung ist in Deutschland seit den 90er Jahren zunehmend aktionärsorientiert ausgerichtet. Martin Höpner untersucht am Beispiel der 40 grössten deutschen Kapitalgesellschaften Ursachen und Konsequenzen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
43,90 CHF
Mehr Risiken - Mehr Ungleichheit?
Sind im Zeichen der Globalisierung der Abbau wohlfahrtsstaatlicher Sicherung und die Flexibilisierung von Arbeitsmärkten unabwendbar? Welche Folgen hat dies für die soziale Ungleichheit, die Lebenschancen des Einzelnen sowie die ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
59,90 CHF
Die soziale Konstituierung des Anderen
Nicht der Tod des Subjekts, sondern die Frage der ethischen Verantwortung steht im Zentrum der politischen Schriften Derridas. Stephan Moebius untersucht den Beitrag, den die Ethik der Dekonstruktion für die soziologische ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
53,90 CHF
Leben durch den Tod
Jährlich werden in Deutschland etwa tausend Menschen Organe entnommen, fast viertausend Menschen bekommen Organe implantiert. Transplantationen erschüttern das menschliche Selbstverständnis in doppelter Hinsicht: Die Wahrnehmung des ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
41,90 CHF
Eigentum, Geschlecht, Gerechtigkeit
Der Haushalt gilt als Bereich des privaten Konsums, Hausarbeit immer noch als ökonomisch wenig relevant. In der Frühen Neuzeit freilich kam dem Hausrat und der Hausarbeit von Ehefrauen entscheidende Bedeutung zu. In Sachsen definierte ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
42,90 CHF
Physikalisches Wissen im Geschlechterdiskurs
Um 1900 kommt in Deutschland Bewegung in die Frage, ob Frauen studieren sollen. Während die Gegner des Frauenstudiums bis dahin zumeist biologistisch damit argumentieren, dass Frauen zu geistiger Arbeit gar nicht fähig seien, kommen ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
106,00 CHF
Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung
Seit der Umweltkonferenz in Rio 1992 werden Wege einer nachhaltigen Entwicklung diskutiert. Doch die Verständigung darüber, was Natur ist, wie sie nachhaltig genutzt werden kann und wann Natur intakt ist, bereitet den beteiligten ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
36,90 CHF
Mikro-Policy-Analyse
Wie funktioniert Politik in ihrer Alltäglichkeit? Auf welche Weise vollzieht sich Politik innerhalb von Institutionen und Organisationen jenseits inszenierter Grossereignisse? Diese Fragen beantworten die Autoren mit der Untersuchung ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
42,90 CHF
Demokratisierung der Demokratie
Der demokratische Entscheidungsprozess funktioniert längst nicht mehr so, wie er in Verfassungen beschrieben wird. Dort jedenfalls ist von Fernsehduellen, "Bündnissen" zwischen Regierung und Verbänden, Kommissionen und ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
31,90 CHF
Arbeit, Bildung und Geschlecht
Politikverdrossenheit und Rückzug aus dem politischen Raum - gegen dieses verbreitete Phänomen in unserer Gesellschaft wenden sich AutorInnen aus Wissenschaft und Politik in diesem Band. Sie halten fest an dem Anspruch, dass Politik ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
42,90 CHF
Supermacht im Wandel
Untersucht werden die Entwicklungen der US-amerikanischen Innen-, Wirtschafts- und Aussenpolitik der Ära Clinton in ihrer Wirkung auf die Handlungsspielräume des Präsidenten Bush unter dem Primat des "Kriegs gegen den Terror". Die ...
Hersteller: Campus Lieferzeit: 1-2 Werktagen
47,90 CHF
Sämtliche Werke in sechs Bänden
Der älteste bekannte Text Hoffmanns ist ein Brief an seinen Freund Theodor Gottlieb Hippel vom Oktober 1794. Der achtzehnjährige Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann studierte zu dieser Zeit in seiner Geburtsstadt Königsberg die Rechte. ...
Hersteller: Deutscher Klassiker Verlag Lieferzeit: 1-2 Werktagen