Der Beistelltisch Marionet ist ein echter Hingucker. Das ausgeklügelte Steck- und Bindesystem hat sich der junge Designer Simon Busse ausgedacht. Der auffällige, textile Gummizug durchdringt die Tischplatte aus pulverbeschichtetem Stahlblech und bleibt als Trageschlaufe stehen. Nach unten hin verbindet der rote Gummizug die Tischplatte mit dem nach oben stehenden Haken des raffiniert geformten Metallteils. Dieses sitzt fest im Zentrum der drei Tischbeine. Die Tischbeine aus massivem Eichenholz finden ihren Verbund ebenfalls über das kleine Metallteil. Sie werden einfach zusammengesteckt. So hält die Konstruktion sicher und ohne Schrauben zusammen. Simon Busse hat den Marionet Beistelltisch nach den MOX-Prinzipien entworfen. Das Ergebnis ist ein nachhaltiges Möbel in hochstehender Qualität. Eine einfache, pfiffige Lösung für unkompliziertes Wohnen und Arbeiten. Schlau, einfach, gut – dafür steht MOX. Das Unternehmen wurde 1995 von Andreas Weber und Jürg Ehrensperger in Zürich gegründet. MOX bietet überraschende, einfache Lösungen, formale Reduktion und hohe Funktionalität. Den ersten Hit landete MOX im Jahr 1996 mit dem Anlehn-Regal POOL. Das Regal zählt heute mit seinen heute vier ausbaubaren Varianten schon zu den Klassikern und ist immer noch das meistbestellte MOX-Möbel. Schlau, einfach, gut – dafür steht MOX.