billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Analyse und Potenziale der Digitalisierung und Standardisierung für das strategische Management in Kommunalverwaltungen
Kein Bild verfügbar  
https://cuvillier.de/de/shop/publications/8802-analyse-und-potenziale-der-digitalisierung-und-standardisierung-fur-das-strategische-management-in-kommunalverwaltungen Kommunen befinden sich in einem zunehmenden internationalen und regionalen Wettbewerb um Einwohner und Unternehmen. Grosse Veränderungen, wie z.B. die Globalisierung, der demographische Wandel, die Digitalisierung und der Klimawandel wirken dabei direkt oder indirekt auf die Aufgaben, Prozesse, Infrastruktur und die Finanzen der Kommunen. Diese Herausforderungen begründen die Notwendigkeit eines auf längerfristigen Zielen orientierten strategischen Managements. Nachhaltigkeitskonzepte, wie die Agenda 2030 mit ihren 17 Sustainable-Development-Goals (SDGs) gewinnen an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund werden die unterschiedlichen Rationalitäten von Politik, Verwaltung und externen Akteuren in den verschiedenen Phasen des Managementprozesses untersucht und vorhandene Informationsdysbalancen als Werkzeug für die Durchsetzung der jeweiligen Eigeninteressen anschaulich beschrieben. Anschliessend erfolgen die Analyse und Beschreibung von standardisierten und digital zur Verfügung stehenden Informationsquellen für den strategischen Managementprozess und möglichen Auswirkungen von Open Data, Big Data und Data-Analytics auf einen solchen. Eine Primärerhebung erbringt spannende Ergebnisse hinsichtlich der Nutzung konkreter Informationsquellen, digitaler Instrumente und Verfahren und der Einbindung der verschiedenen Akteure im Managementprozess. Die empirischen Ergebnisse zeigen z.B., dass digitale Steuerungssysteme für den strategischen Managementprozess wirtschaftliche und qualitative Vorteile begründen und aus Sicht der befragten Kommunen zu einer Versachlichung politischer Entscheidungen führen können. Die verhaltene Zustimmung zum Einsatz eines digitalen Steuerungssystems steht im Widerspruch zu dieser Nutzeneinschätzung und dokumentiert das Potenzial für die Unterstützung des Managementprozesses. Für die Forschung werden interessante Bedarfe herausgestellt, wie z.B. für die Verknüpfung oder Loslösung in bestehenden haushaltsrechtlichen Instrumenten oder für die Ursachen hinsichtlich des aufgeführten Widerspruchs zwischen den zugesprochenen Vorteilen eines digitalen Steuerungssystems und der geringen Nutzung eines solchen Systems. Abschliessend entwickelt der Autor ein Konzept für eine standardisiertes und digitales zielorientierten Managements unter Berücksichtigung des Leitziels der Lebensqualität auf Grundlage der Agenda 2030 und den 17 Sustainable-Development-Goals. Im Mittelpunkt stehen dabei die Minderung der vorhandenen Informationsdysbalancen der verschiedenen Akteure durch die Aufbereitung und Bereitstellung in digitalen Steuerungssystemen. Einbezogen werden aktuelle Entwicklungen und vorhandene Informationsportale.

Kategorie: Books
Hersteller: Cuvillier Verlag

130,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |