billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Uerdinger Schienenbus
Kein Bild verfügbar  
Der einmotorige VT95 wurde in den 50er-Jahren eingeführt. Da er nur e i n e n Dieselmotor (Unterflur) von Büssing hatte, war er nur für flache Strecken geeignet war und für eine minimale Anhängerlast (1 Anhänger). Daher wurde zwischen 1955 u. 1961 der stärkere zweimotorige VT98 eingeführt. Die beiden Unterflurmotoren U10 leisteten 150 PS. Die Anhänger waren ohne Motor. Mit den stärkeren VT98 konnten mehrere Anhänger und weitere Motorwagen gekuppelt werden, zumal inzwischen auch eine Fernsteuerung der Motorwagen eingerichtet worden ist. Unser Film zeigt den Schienenbus ab den 80er-Jahren im süddeutschen Bereich, z.B. auf den Strecken Göppingen-Schwäbisch Gmünd und Göppingen-Bad Boll, welche längst eingestellt worden sind. Erleben sie Fahrten zwischen Metzingen und Bad Urach und im Raum Sinsheim in den 80-er -und 90-er -Jahren, sowie rund um Tübingen. Im BW Tübingen wird die Motortechnik in der Wartungsgrube erklärt. Ende der 80er-Jahre sind alle "Uerdinger" aus dem DB-Dienst verschwunden. Bis in die 2000-er-Jahre zeigen wir den "Uerdinger" bei Nostalgiefahrten von Vereinen, welche Schienenbusse aufgekauft hatten, um sie zu retten und zu pflegen. Letzte Fahrten im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb und anderswo in Süddeutschland und sehr wichtig! der typische Sound des "Uerdinger", den Sie immer wieder geniessen können.

Kategorie: DVDs
Hersteller: Alpha Eisenbahn Film

15,90 CHF
3,50 CHF Versand
19,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |