billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Kampf um Tsingtau
Kein Bild verfügbar  
Waldemar Vollerthun ( 1869 - 1929 ) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral der Reichsmarine. Ab dem 1. April 1912 war Waldemar Vollerthun Chef der Abteilung Zentralverwaltung für das Schutzgebiet Kiautschou beim Allgemeinen Marinedepartment des Reichsmarineamtes. In dieser Funktion arbeitete er eng mit dem Staatssekretär des Reichsmarineamtes Alfred von Tirpitz zusammen. Anfang 1914 wurde er nach Kiautschou entsandt. Dort ereilte ihn der Ausbruch des Ersten Weltkriegs und seine Kommandierung nach Tsingtau folgte. Er wurde Leiter der Nachrichtenabteilung beim Stab des Gouvernements Kiautschou, später Festung Kiautschou. In der Funktion als Leiter der Nachrichtenabteilung nahm Vollerthun auch an der Belagerung von Tsingtau teil und kam nach der Eroberung Tsingtaus durch japanische Streitkräfte im November 1914 in japanische Kriegsgefangenschaft. Erst Ende Dezember 1919 wurde er aus der japanischen Gefangenschaft entlassen. Er verliess Japan am 27. Dezember 1919 mit dem japanischen Schiff KIFUKU MARU und erreichte am 28. Februar 1920 Deutschland. Die Belagerung von Tsingtau fand in der Anfangsphase des Ersten Weltkriegs statt. Das im Besitz des Deutschen Reiches befindliche Tsingtau in China wurde während des Ersten Weltkriegs, zwischen dem 13. September und dem 7. November 1914, von vereinigten japanischen und britischen Truppen belagert. Die Belagerung endete mit einem japanisch-britischen Sieg. Der vorliegende Band zählt zu den unvergänglichen Dokumenten der Belagerung Tsingtaus und wurde nach der Rückkehr Vollerthuns aus der japanischen Gefangenschaft veröffentlicht. Er berichtet als Augenzeuge anhand seiner Tagebucheintragungen den Ablauf der Geschehnisse in Tsingtau aus der Perspektive der Belagerten. Fotografisch genau und detailliert erfasst er die Lage, Schicksale und Stimmungen seiner Kampfgenossen. Pflichtgefühl und Patriotismus kennzeichnet die Tonlage seiner Aufzeichnungen. Vollerthun betrachtet das " vorliegende Büchlein als kleiner Ausschnitt aus dem überwältigenden Material des Heroischen, Grossen." Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1920.

Kategorie: Books
Hersteller: Classic

29,90 CHF
3,50 CHF Versand
33,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |