billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Meeressammlungen/Collezioni marine
Kein Bild verfügbar  
BISHER UNVERÖFFENTLICHTE GEDICHTE VON GERHARD KOFLER Gerhard Kofler (Bozen 1949-Wien 2005) beeinflusste mit seinen Gedichten zahlreiche Autoren und begeistert Leser genauso wie Kritiker. Bis heute gilt er als EINER DER WICHTIGSTEN SÜDTIROLER LYRIKER. Als FEINFÜHLIGER UND STETS SCHARFSICHTIGER BEOBACHTER treffen in seinen Versen POESIE UND ALLTAG aufeinander – präzise, mit einem Augenzwinkern und einem Hauch von Melancholie. In seinen DEUTSCH-ITALIENISCHEN GEDICHTZYKLEN zeigt der "Meister der Sprachen, über die Sprachen hinaus" (Giovanni Nadiani) sein reichhaltiges Spektrum: Er scheut weder die grossen Themen wie Liebe oder Einsamkeit noch die kleinen, alltäglichen, vereint leise Töne mit ausdrucksstarker Präzision. DREI GEDICHTZYKLEN AUS DEM NACHLASS Zehn Jahre nach dem vorzeitigen Tod Gerhard Koflers erscheint mit "Meeressammlungen" / "Collezioni marine" der dritte und letzte Gedichtband der dreibändigen Reihe aus Gerhard Koflers Nachlass. Darin versammelt sind drei Gedichtzyklen, die zwischen November 2004 und Juli 2005 entstanden sind. "Eine einzigartige poetische Erfahrung" Poesia, Luigi Reitani *********************************************************** DAS GEDÄCHTNIS DER WELLEN / LA MEMORIA DELLE ONDE Band 1: Das Universum der kostbaren Minuten / L’universo dei minuti preziosi Band 2: Trilogie der Situationen an Orten / Trilogia di situazioni sui luoghi Band 3: Meeressammlungen / Collezioni marine

Kategorie: Books
Hersteller: Haymon Verlag

32,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |