billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Bauer, Bürger, Edelmann
Kein Bild verfügbar  
Im Auftrag der Stadt Schwäbisch-Hall herausgegeben von Kuno Ulshöfer; I. Heimatgeschichte und Weltgeschichte: Heimatgeschichte und Weltgeschichte; Probleme populärer Geschichtsdarstellung; Menschen und Zahlen. Bemerkungen zur quantifizierenden Methode; Die Reichsstädte im späten Mittelalter; Die Franken; Wandel der Vornamen. Namengebung als Ausdruck von Denkweise und Gesinnung. II. Sozialgeschichte: Bauer, Bürger, Edelmann; Die Bürgersteuer (Beet) in den südwestdeutschen Reichsstädten und ihre Verteilung auf die wirtschaftlichen Gruppen der Bevölkerung; Sozialstruktur süddeutscher Reichsstädte in genealogischer Sicht; Unterschichten der Reichsstadt Hall. Methoden und Probleme ihrer Erforschung; Die soziale Struktur der Handwerkerschaft in unseren alten Städten; Die Ministerialität der Stauferstadt Hall; Bäuerliche Oberschichten im alten Wirtemberg; Die Schweizer Kolonisten in Ostpreussen 1710–1730 als Beispiel für Koloniebauern; Zur Gegenreformation in Staffelstein; Die protestantische Oberschicht in Würzburg im 16. Jahrhundert. III.Reichsstadt Hall: Die Sozialstruktur der Reichsstadt Schwäbisch Hall im späten Mittelalter; Die Stadt am kleinen Fluss; Die diplomatischen Beziehungen der Reichsstädte Heilbronn und Hall im 15.Jahrhundert (1412–1512); Reichsstädte als Landesherrn; Das Kondominium der drei Reichsstädte Rothenburg, Hall und Dinkelsbühl in Kirchberg an der Jagst 1398–1562; Die Gesellschaft der Barockzeit in der Reichsstadt Hall; Der Kochertalübergang bei Geislingen; Die Anfänge der SPD in Hall. IV. Beiträge zur Dynastengeschichte: Die Verwandtschaft des Erzbischofs Friedrich I. von Köln. Ein Beitrag zur abendländischen Verflechtung des Hochadels im Mittelalter; Was ist eine frater germanus? Die Familie des Grafen Arnold von Altena; Zur Geschichte der älteren Markgrafen von Baden; Die Anfänge des Hauses Hohenlohe; Otto von Eberstein. Bemerkungen zu seiner Biographie und Genealogie; Herzog Konrad II. von Teck. V. Chile: Südamerika und Europa in ihren geschichtlichen Beziehungen; Peter Lisperger, ein deutscher Konquistador; P. Bernhard Havestadt, ein deutscher Chilereisender des 18. Jahrhunderts; Deutsche Namen in Santiago; Die Gründung der DeutschEvangelischen Kirchengemeinde in Santiago; Nachwort; Register.

Kategorie: Books
Hersteller: Jan Thorbecke Verlag

37,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |