billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Josef Pfitzners Sicht auf die Geschichte Osteuropas und der Rolle des ¿Slawentums¿
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: 1934 erschien Josef Pfitzners Aufsatz: ,,Die Geschichte Osteuropas und die Geschichte des Slawentums als Forschungsprobleme". In dieser Arbeit gab er einen Überblick über die ver- schiedenen Standpunkte in der Forschung und wie diese sich aus seiner Sicht darstellen. Vor allem bei den Tschechen waren in der vorangegangenen Zeit starke Tendenzen aufgetreten, das Slawentum als Einheit zu betrachten. Es entwickelte sich die ,Wechselseitigkeitstheorie', der sich Pfitzner energisch entgegen stellte. Diese Schrift soll seine Sicht der ,Geschichte des Slawentums' und der Alternative, einer ,Geschichte Osteuropas' darstellen. Um Pfitzners politische Prägung zu verstehen, wird im ersten Teil sein Lebensweg dargestellt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |