Ernährung bei degenerativen Erkrankungen |
|
|
Arthrose, Gicht, rheumatische und Autoimmunerkrankungen zählen zu den abbauenden, degenerativen Erkrankungen. • Wie kann man mit Ernährung vorbeugen und Therapien verstärken? • Bedeutung von Eiweiss, Kohlenhydraten, Licht und Wärme • Vom Trinken • Einfluss der Verarbeitung • Umgang mit Tiefkühlung • Nahrungsergänzungsmitteln. • Wie setze ich meine guten Vorsätze um? Rezepte: Frühstück mit Müsli und Brei – Suppen – Eintöpfe mit Getreide und Hülsenfrüchten – Salat und Rohkost - gekeimte Speisen – Getreidegerichte mit Gerste, Dinkel, Hafer, Hirse – Fischgerichte – Süsse Getreidegerichte – Gebäck und Dessert – Gerichte mit Kräutern – Belegte Brote mit Obst und Gemüse - Getränke
Kategorie: Books Hersteller: Arbeitskreis f. Ernährungsforschung
17,90 CHF 3,50 CHF Versand 21,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|