billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Föderalismus in Deutschland und Europa
Kein Bild verfügbar  
Die Integrationsbestrebungen im europäischen Einigungsprozess haben ein Stadium erreicht, das eine grundsätzliche Entscheidung über die weitere innere Entwicklungsrichtung der EU erfordert: Soll hierfür das dezentrale, föderalistische Prinzip zum Tragen kommen, oder soll sich die Tendenz zu Dirigismus und Zentralismus durchsetzen? Welches Ordnungsprinzip organisiert das neue europäische politische System optimal? Wie ist der Föderalismus in Europa und Deutschland verankert? Wird die Bedeutung der Regionen in der EU eher zu- oder abnehmen? Welche Auswirkungen hat die europäische Integration für die bundesdeutschen Länder? Welche Mitgestaltungsoptionen haben die Länder hierbei, und welche Impulse kann der deutsche Föderalismus für die künftige europäische Ordnung bieten? Das Buch will im Zusammenhang dieser Fragen, ausgehend von einer näheren Betrachtung des Phänomens Föderalismus, die historischen Wurzeln, ideengeschichtlichen Ansätze sowie die Entwicklungslinie des europäischen Föderalismus bis hin zu seinen aktuellen Erscheinungsformen - unter besonderer Berücksichtigung Deutschlands - aufzeigen, auf dieser Basis auftretende Fragen behandeln und für die Doppelstrategie einer Wiederbelebung eines effizienzorientierten Föderalismus klarer politischer Verantwortlichkeiten in Deutschland und einer substantiellen föderalistisch-demokratischen Weiterentwicklung der EU plädieren.

Kategorie: Books
Hersteller: Leibniz-Verlag

14,90 CHF
3,50 CHF Versand
18,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |