Die janusköpfigen 50er Jahre |
|
|
Mentalitätsgeschichte des deutschen Bildungsbürgertums Mittlerweile gelten die 50er nicht mehr als Zeit einer "bleiernen Restauration", sondern als Ausgangspunkt einer Erfolgsgeschichte. Dabei wird ein wesentlicher Faktor für die nicht vorhersehbare Stabilität der jungen Republik bis heute unterschätzt: die wachsende Akzeptanz der kulturellen Moderne. Nur noch selten wird im Namen der "deutschen Kunst" das Neue und Fremde abgelehnt. In dieser Dekade endet damit ein künstlerisch produktiver wie politisch destruktiver semantischer Sonderweg. Die Beiträge dieses Bandes analysieren eine komplexe Gemengelage von Kontinuität und Diskontinuität, in der sich jedoch eine markante Tendenz ausmachen lässt: die Verschiebung der kulturellen Machtbalance zuungunsten des Bildungsbürgertums.
Kategorie: Books Hersteller: Vandenhoeck + Ruprecht
47,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|