billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die Identitätskrise des Osmanischen Reiches. Ein gescheiterter Versuch der "nation building"?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das "lange 19. Jahrhundert" des Osmanischen Reiches war eine Epoche grundlegenden Wandels, mehr oder minder unmittelbar verbunden mit der Idee der Nation und des Nationalstaates und den damit einhergehenden Anstrengungen, Spannungen und Konflikten. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, ob und inwieweit der Zerfall des Osmanischen Reiches auf eine nicht-bewältigte Identitätskrise infolge des gescheiterten Versuchs der "nation building" zurückzuführen ist. Theoriegeleitet wird im Kapitel 2 der Übergang von einer Politik des Reiches hin zu einer nationalstaatlichen Politik beschrieben. Im Kapitel 3 geht es dann um die Identitätskrise, die sich aus ebendieser nationalistischen Eine-Identität-Politik ergibt: ¿Whose imagined community?¿ ist dabei die Frage, die sich im Streit zwischen Islamismus und Säkularismus und zwischen Osmanismus und einer türkischen Identität stellt. Ein kurzes Resümee im Kapitel 4 beschliesst die Arbeit.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |