billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ibn B¿z als geistiger Vater der salafistischen Szene in Deutschland
Kein Bild verfügbar  
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf das Leben und Wirken des wahhabitischen Gelehrten Ibn B¿z, der in den vergangenen Jahrzehnten einen grossen Einfluss auf den Salafismus in Deutschland hatte. Insbesondere in Deutschland richtete sich seine Missionstätigkeit, die "Däwa", sowohl an Muslime wie auch an Nichtmuslime. Nach seiner Vorstellung müssten die Muslime die ursprüngliche Form des Islam leben und praktizieren, ebenso wie sie im siebten und achten Jahrhundert in den Städten Medina und Mekka gelebt und praktiziert wurde. Darüber hinaus genüge es nicht, die Einzigartigkeit und Allmächtigkeit Gottes mündlich zu bezeugen, wahrer Glaube müsse sich auch in den alltäglichen Handlungen des Lebens widerspiegeln. Nach der Ansicht Ibn B¿z¿ gebe es im Islam keine Politik, sondern nur eine Politik nach der ¿ar¿¿a. Somit kann Ibn B¿z als Ideengeber für die salafistische Szene in Deutschland betrachtet werden¿ zum einen aufgrund seines allgemein grossen Einflusses auf die salafistische und wahabitische Doktrin an der Schwelle zum 21. Jahrhundert, zum anderen aber auch in direkter Weise durch seine Schriften, Rechtsgutachten, Videos und Radiosendungen. Eine besonders wichtige Rolle spielt auch das Internet. Die Gründe hierfür sollen in den folgenden Abschnitten dargelegt werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |