billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Präventive Resilienzförderung durch lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching im Kontext der VUKA-Welt zur Stressprophylaxe für die erwerbstätige Generati
Kein Bild verfügbar  
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Fachhochschule Burgenland (Austrian Institute of Management), Veranstaltung: MBA Coaching & Training, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schnelllebigkeit des 21. Jahrhunderts, die Unsicherheit durch komplexe, wechselhafte und uneindeutige Zustände führen zu einer steigenden Zahl psychischer Krankheiten. Heutige Präventions- und Unterstützungsangebote reichen weder aus noch scheinen sie mit den VUKA-Herausforderungen kompatibel zu sein. Es bedarf an Lösungen und adaptierten Coachingkonzepten, die den Anforderungen gerecht werden und rasch wirken. Anliegen der Forschungsarbeit ist aufzuzeigen, inwieweit der Ansatz der lösungsorientierten Kurzzeittherapie mit dem Fokus auf Resilienzförderung den Anforderungen der Zeit entspricht und stressprophylaktisch wirkt. Dabei wird der Fokus auf die Generation X gelegt. Jene Kohorte, die stark von den negativen gesundheitlichen Konsequenzen betroffen ist. Aufgrund der Aktualität des Themas, sind wissenschaftliche Ergebnisse rar. Das zugrundeliegende Mehrmethodendesign ermöglicht eine fundierte Erkenntnisgewinnung trotz mangelnder Studien. Dabei werden theoretische Fundamente, eine systematische Literaturrecherche aktueller Studien und Erfahrungen aus der angewandten Coachingpraxis sowie eine experimentelle Einzelfallstudie mit integrierter Pre- und Postmessung der Resilienz kombiniert. Es besteht breiter Konsens, dass lösungsorientierte Kurzzeitberatung, welche resilienzstärkende Interventionen integriert, ein VUKA-kompatibler Weg ist. Dabei zeigt sich eine signifikante Steigerung des subjektiven Resilienzempfindens und eine 80 %ige Coachingzielerreichung. Für rasche Erfolge ist ein individuell ausgerichtetes, semistrukturiertes und lösungsorientiertes Coaching mit klientenzentrierten Interventionen von Bedeutung. Die Forschung zeigt, dass das Fördern der Reflexionsfähigkeit, welches ermöglicht, Emotions-, Denk- und Verhaltensmuster bewusst zu machen und Veränderungen anzustossen, eine wichtige Komponente ist. Der Anstieg psychischer Krankheiten bedarf akzelerierender präventiver Massnahmen und VUKA-adaptierter Coachingangebote. Durch Priorisierung der vulnerablen Generation X kann ein Beitrag zur Trendumkehr steigender psychischer Krankheiten geleistet werden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

71,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |