Menschen mit Demenz und der Begriff der Person |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll, ausgehend von einer theoretischen Betrachtung unterschiedlicher Personenbegriffe ausgewählter Philosophen, sich den Fragen gewidmet werden, inwiefern diese Personenbegriffe auf Menschen mit Demenz anwendbar sind. Des Weiteren wird thematisiert, ob sie eventuell eine Erweiterung erfahren müssen oder diese schon erfahren haben und inwieweit unterschiedlichste Personenbegriffe das Fachpersonal in seiner täglichen Praxis mit Menschen mit Demenz unterstützen können. Dazu wird im nächsten Kapitel zunächst grundlegendes biomedizinisches Wissen zu Demenz, ihren unterschiedlichen Formen, Ursachen, Symptomen und möglichen Verläufen vermittelt. Auch Betroffene sollen in einem eigenen Unterkapitel zu Wort kommen. Kapitel 3 beschäftigt sich zuerst mit dem Begriff der Person in unserem Alltagsgebrauch. Daran anschliessend werden die Personenbegriffe dreier ausgewählter Philosophen der letzten Jahrhunderte vorgestellt und schliesslich wird der Begriff der Person direkt mit Demenz in Verbindung gebracht. In Kapitel 4 geht die Autorin auf Ansätze für eine gute Praxis in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Demenz ein, um schlussendlich im letzten Kapitel ein Fazit zu ziehen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|