billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die digitale Transformation im Kunstbetrieb Schleswig-Holsteins. Eine Bestandsaufnahme
Kein Bild verfügbar  
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung der Digitalisierung im Kulturbereich. Diese überblicksartige Einführung in das Thema der Digitalisierung im Kultursektor dient als Orientierungshilfe, anhand derer der Stand in Schleswig-Holstein dezidiert ermittelt, aufbereitet, ausgewertet und beurteilt und mit Hilfe der Ausführungen zum Prozess in Deutschland verortet werden kann. Der digitale Wandel ist unaufhaltsam, unvermeidlich und unumkehrbar. Er wirkt sich allumfassend auf alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens aus und macht hier speziell auch vor dem Kultursektor keinen Halt. Die Digitalisierung ist Herausforderung, Krise und Chance zugleich, die Anpassung, Neuausrichtung, Umstrukturierung und innovatives Denken und Handeln erfordert. Viele Kultureinrichtungen, aber auch die politischen Ebenen dahinter haben die Notwendigkeit erkannt, zukunftsweisende Veränderungen anzuvisieren. Es gibt Konferenzen, Pläne und umgesetzte Ideen, die Schritt für Schritt den Kultursektor in das neue Zeitalter überführen. Immer mehr werden diese Massnahmen in übergeordneten Strategiekonzepten strukturiert sowie nachhaltig und koordiniert miteinander verbunden.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |