Ziele und Maßnahmen der EU-Klimapolitik bis 2050 |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Beispiels des Green Deals, befasst sich die Seminararbeit mit den Zielen und den Massnahmen der EU- Klimapolitik bis 2050. Sie wird die Ziele analysieren, die die EU-Kommission in der Bekämpfung des Klimawandels befolgt. Ausserdem wird sie sich mit den Massnahmen befassen, die ergriffen werden müssen, um Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen. Des Weiteren wird aufgezeigt, in welchen Bereichen gehandelt werden muss, um einen weiteren Temperaturanstieg zu vermeiden. Um einen Überblick über die aktuelle Situation zur Bekämpfung des Klimawandels zu gewinnen, wird zunächst ein kleiner Einblick in die vergangenen Klimaverhandlungen und deren Ziele gegeben. Der Green Deal, der als Leitfaden der europäischen Klimapolitik gilt, wird auch der Leitfaden dieser Seminararbeit sein. Es wird ein Einblick in die politischen Strategien und Klimaschutzinitiativen gegeben, die sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt hat. Der Green Deal ist eine grosse Herausforderung, bietet aber auch eine enorme Chance. Im letzten Teil wird auf die verschiedenen Massnahmen der einzelnen Länder eingegangen. Denn nur wenn alle Mitgliedsstaaten sich beteiligen und an einem Strang ziehen, kann der Umschwung gelingen. Auch ein Vergleich mit den Vereinigten Staaten und China erwies sich als sinnvoll. Es ist zu beachten, dass diese Arbeit sich auf die Industrie und die Güterlogistik bezieht.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
28,90 CHF 3,50 CHF Versand 32,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|