billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Außenhandelspolitik und Arbeitsmarktökonomik. Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Kein Bild verfügbar  
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe werden folgende Themen bearbeitet: Ökonomische Gründe für und gegen einen Aussenhandel, Freihandel vs. Protektionismus, Arbeitsteilung, absoluter und komparativer Vorteil Marktwirtschaft, freie Marktwirtschaft, Zentralverwaltungswirtschaft und der Arbeitsmarkt. Zum Aussenhandel gehören alle betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten, bei welchen der Güterverkehr aufgrund von wirtschaftlichen Beziehungen zum Ausland die Staatsgrenze überschreitet. Unter dem Begriff des Aussenhandels werden Exporte, Importe und Transithandel von Gütern, Dienstleistungen und Kapital sowie deren Abwicklung verstanden. Das Gegenteil des Aussenhandels ist der Binnenhandel. In einem weiteren Schritt kann der Aussenhandel in direkt und indirekt unterteilt werden. Der entscheidende Faktor für die Abgrenzung ist die Frage, ob ein inländischer Zwischenhändler eingeschaltet wird, oder ob der Handel direkt, das heisst ohne Zwischenhändler, stattfindet. Der direkte Aussenhandel setzt dabei eine gradlinige, geschäftliche Beziehung zwischen dem inländischen und dem ausländischen Händler voraus.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

15,90 CHF
3,50 CHF Versand
19,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |