billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Einsatz von iPads und Augmented Reality zum Thema ¿Abfallverwertung¿ im Sachunterricht der Grundschule
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine theoretische Grundlage und einen fachlichen Hintergrund für die immer aktueller und weitreichender werdende Diskussion zum Einsatz von digitalen Medien, insbesondere Tablets, in der Grundschule. Um diese Abwägung fundiert zu unterstreichen, werden zuerst notwendige Begrifflichkeiten geklärt und dargelegt. Zudem wird theoretisch erörtert, inwieweit der Einsatz der Technologie "Augmented Reality", die, ähnlich der virtuellen Realität, einen immer präsenteren Stellenwert im pädagogischen Sektor erlangt, in der Grundschule sinnvoll wäre. Dazu werden sowohl die Einsatzmöglichkeiten, als auch die Grenzen, von Tablets und Augmented Reality konkret im Sachunterricht, anhand des Themas "Abfallverwertung", aufgezeigt. Diese werden in einem didaktischen Konzept theoretisch durchdacht und dargestellt. Das Thema "Abfallverwertung" greift dabei ein aktuelles Problem der Gesellschaft auf, dass sowohl im Bildungsplan verankert ist, als auch einen hohen Lebensweltbezug für Schülerinnen und Schüler darstellt. Um dieses Thema mediengestützt und mithilfe von Augmented Reality im Unterricht einsetzen zu können, soll eine App entwickelt werden, die an Tablets verwendet werden kann und dessen Konzept im Rahmen der Arbeit vorgestellt wird.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

41,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |