billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Generationenwechsel bei langjährigen Führungskräften. Analyse anhand theoretischer Führungsmodelle
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: 1,0, Fachhochschule Vorarlberg GmbH (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit analysiert zwei Fallbeispiele zum Thema Generationenwechsel bei langjährigen Führungskräften anhand theoretischer Modelle. Während beim ersten Fallbeispiel ein Generationenwechsel auf Geschäftsführerebene eines international tätigen Weltmarktführers durchgeführt wurde, fand beim zweiten Fallbeispiel ein Generationenwechsel in der Führung einer Abteilung statt. In vielen Unternehmen werden üblicherweise die Führungspositionen von älteren Chefinnen und Chefs besetzt. Dies kann auf verschiedene Gründe zurückgeführt werden. Unter anderem auf die höhere Lebenserfahrung, gesammeltes Wissen über die Jahre oder auch die höhere Zuschreibung von Autorität. Nichtsdestotrotz werden diese Persönlichkeiten von Jahr zu Jahr älter und die damit einhergehende Pension rückt in grossen Schritten näher. Bei einem Generationenwechsel auf Führungsebene muss bereits frühzeitig die Nachfolgeplanung gestartet werden. Nur so kann garantiert werden, dass das aufgebaute Wissen zu einem hohen Grad an den Nachfolger bzw. die Nachfolgerin weitergegeben werden kann und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens nicht darunter leiden muss.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |